Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Investieren wie ein Weltmeister© Arnulf Rödler

Gewinnen mit langfristiger Geldanlage

Investieren wie ein Weltmeister

Die beste Aufstellung für Ihr Portfolio von defensiv bis offensiv. Wie Sie mit Aktien, Fonds, ETFs und Co. die Inflation schlagen.

Von Hans-Jörg Bruckberger und Martin Mayer

13.12.2022
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

„Gehts raus und spielts Fußball.“ Mit dieser „taktischen“ Anweisung schickte Franz Beckenbauer die deutsche Nationalmannschaft 1990 ins WM-Finale und führte sie zum Weltmeistertitel. Doch seither hat sich viel verändert im modernen Fußball, der deutlich komplexer ­geworden ist.

Auch beim Thema Geldanlage hat die Komplexität in den vergangenen Jahren spürbar zugenommen – die Möglichkeiten, Geld anzulegen, wurden immer vielfältiger und das Umfeld schwieriger. Aber das ist noch lange nicht die einzige Gemeinsamkeit dieser beiden auf den ersten Blick so unterschiedlichen Welten. In beiden geht es letztendlich um eine Sache: ums ­Gewinnen. Aber das vielleicht Wichtigste, das Fußball und Investieren gemeinsam haben, ist, dass die Aufstellung, mit der man sich für ein Spiel ­positioniert, für ein gutes Endergebnis entscheidend ist.

Weitere Artikel

Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds
Foto Vincent MortierExklusiv für GEWINN-Abonnenten

„ Es gibt auch in Europa viele innovative, stark wachsende Unternehmen.“

Vincent Mortier, Chefanleger bei Amundi, sieht große Chancen an Europas Aktienmärkten, warnt aber...

Weiterlesen: „ Es gibt auch in Europa viele innovative, stark wachsende Unternehmen.“
Yorck von Mirbach, Markus Windisch, Helene & Julian Ziniel, Rico Baldegger, Thomas Oberholzner

So gelingt KMU der Einstieg in den Online-Handel

40 Produkte pro Minute verkaufen die rund 2.500 heimischen KMU bei Amazon. Das bietet flexible...

Weiterlesen: So gelingt KMU der Einstieg in den Online-Handel