Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Portrait Gunther Hingsammer
Gunther Hingsammer steht an der Spitze der IFA AG.
© IFA AG/Christina Häusler

IFA Institut für Anlageberatung AG & Soravia-Gruppe

Interne Personalrochaden

Von Erich Brenner

14.03.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Die IFA AG ist eigenen Angaben nach größter Anbieter für Direktimmobilieninvestments (ab 10.000 Euro) in Österreich, hat bis dato rund 500 Projekte erfolgreich realisiert und verwaltet über 2,6 Milliarden Euro für mehr als 7.800 Investoren. Der Projekthorizont reicht österreichweit von geförderten Wohnbauentwicklungsprojekten über exklusive Prime-Immobilien mit historischer Architektur bis hin zu impulsgebenden Quartiersentwicklungen und Anleiheemissionen. Die IFA AG ist eine Tochter der Soravia-Gruppe, einem der führenden Immobilienkonzerne in Österreich und Deutschland mit einem realisierten Projektvolumen von über sieben Milliarden Euro.

Und zwischen besagten Unternehmen kommt es zu internen Personalrochaden.

  • Nach zehn Jahren als CEO wird Erwin Soravia (56) Aufsichtsrat der IFA AG, bleibt aber weiterhin CEO der Soravia-Gruppe.
  • Gunther Hingsammer (31) verstärkt als neuer Vertriebsvorstand das Managementteam der IFA AG. Er soll insbesondere die Entwicklung länderübergreifender Anlageoptionen für private Investoren, die verstärkte Nutzung von Synergien und neue Services wie etwa eine innovative, digitale Plattform für IFA-Anleger vorantreiben. Der gebürtige Oberösterreicher verantwortet zudem seit 2020 als Head of Investor Relations den institutionellen Vertrieb von Soravia und die Geschäftsführung der IFA Invest GmbH, einem 100%-Tochterunternehmen der IFA AG. Zuvor war er Geschäftsführer bei der 6B47 Corporate Finance GmbH sowie Leiter Investor Relations der 6B47 Real Estate Investors AG und war für die Deloitte Financial Advisory GmbH international tätig. 
  • Mit 1. Juli 2023 wechselt Michael Baert (58) vom IFA-Vorstand zu Soravia und wird CTO für den konzernübergreifenden Projektentwicklungsbereich. Soravia bündelt damit die technische Kompetenz der gesamten Gruppe.

Womit ab Juli Michael Meidlinger (46) als CFO und Gunther Hingsammer den Vorstand der IFA AG bilden.

Weitere Artikel

KI-Chip von AmbarellaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen

Unter den Empfehlungen der GEWINN-Ausgabe vom März 2025 befanden sich einige sehr lukrative Tipps im...

Weiterlesen: Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen
Tchibo Esperto mini

Wenn es mal klein sein soll …

Die neue Esperto mini von Tchibo ist ein sehr kleiner, kompakter Kaffeevollautomat mit integriertem...

Weiterlesen: Wenn es mal klein sein soll …

Fairphone 6

In der sechsten Auflage gibt’s das ­modulare Fairphone aus den Niederlanden in den Farben Black,...

Weiterlesen: Fairphone 6