Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Konjunktur

Inflation: gekommen, um zu bleiben

Von Hans-Jörg Bruckberger

03.09.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Eurozeichen optisch gefüllt mit einem Hundert-Euro-Schein
© urfinguss - GettyImages.com

Ökonomen weltweit erwarten ein anhaltend hohes Niveau der Inflationsraten. Das geht aus dem Economic Experts Survey hervor, einer vierteljährlichen Expertenumfrage des Ifo Instituts. Konkret rechnen die Experten für 2025 mit einer globalen Inflationsrate von durchschnittlich vier Prozent, was den Erwartungen des Vorquartals entspricht. „Die Inflationserwartungen haben sich auf hohem Niveau stabilisiert – sowohl kurzfristig als auch mit Blick auf die kommenden Jahre“, sagt Ifo-Forscher Philipp Heil. Ein wesentlicher Treiber der Inflation seien laut Experten die aktuellen Handelskonflikte und Importzölle.

Weitere Artikel

Wer kauft noch Putins Öl?

Wer günstiges Öl kaufen wollte, klopfte einst bei Russland an. Seit den westlichen Sanktionen gegen...

Weiterlesen: Wer kauft noch Putins Öl?
3 Fenster Hauses mit "Ja", "Nein" und "Vielleicht?" überschrieben Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Hält die Mieterhöhung?

Sind Mietererhöhungen bei strittigen Vertragsklauseln in Tausenden Mietverträgen jetzt doch gültig?...

Weiterlesen: Hält die Mieterhöhung?
Benedikt und Manfred ListExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Die Luxusjet-Ausstatter

Mit 1.150 Mitarbeitern und rund 140 Millionen Euro Umsatz ist F/List eine der größten Tischlereien...

Weiterlesen: Die Luxusjet-Ausstatter