Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Immobilienkauf: Wie Firmen Nebenkosten sparen
Das linke Zinshaus wird verkauft. Für den Käufer fallen Grundbucheintragungsgebühr und GrESt an. Beim rechten Zinshaus wird die GmbH verkauft, der die Immobilie gehört. Dadurch ändert sich nichts im Grundbuch, und es wird auch keine GrESt fällig.
© Gerd Harder – GettyImages.com, Bearbeitung: GEWINN

Share Deal

Immobilienkauf: Wie Firmen Nebenkosten sparen

Firmenbuch statt Grundbuch: Wer statt der Immobilie Anteile an einer Gesellschaft kauft, die das Haus besitzt, kann viel Geld sparen. Aber nicht für jede Immobilie rechnet sich das.

Von Robert Wiedersich

31.08.2022
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Wer ein Haus oder eine Wohnung kauft, kann ein Lied davon singen: Zum meist schon hohen Kaufpreis kommen jede Menge Nebenkosten. Da diese in Prozent des Kaufpreises gerechnet werden, geht es bei teuren Objekten um besonders hohe Summen. Der Staat kassiert 3,5 Prozent Grunderwerbsteuer (GrESt) und 1,1 Prozent Grundbucheintragungsgebühr. Ist ein Makler involviert, kommen noch bis zu drei Prozent Maklerprovision zuzüglich Umsatzsteuer dazu; wird mittels Bankkredit finanziert, sind 1,2 Prozent Pfandrechtseintragungsgebühr (berechnet an der Höhe des Pfandrechts) fällig. Auch Rechts­anwalt und Notar müssen bezahlt ­werden.

Zehn Prozent Nebenkosten

Als Faustregel kann man rund zehn Prozent Nebenkosten auf den Kaufpreis aufschlagen. In Zeiten, in denen ein Reihenhaus im Wiener Speckgürtel schnell einmal 500.000 Euro kostet, kommen da ordentliche Summen ­zusammen. Klar, nicht immer ist ein Makler involviert, und nicht immer wird über eine Bank finanziert, aber um GrESt und Grundbucheintragungsgebühr kommt man nie herum.

Weitere Artikel

Foto Thomas Winkler

„Neue Wohnungen werden teurer werden“

Thomas Winkler, Chef des Immobilienentwicklers UBM, über das Ende der Krise am Wohnungsmarkt und...

Weiterlesen: „Neue Wohnungen werden teurer werden“
Porträt Georg WailandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen

Lieber viel an der Börse verdienen als über die unsichere Lage klagen: Der Favoritenwechsel bei den...

Weiterlesen: Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen
Illustration von vielen Dingen wie Taschenrechner, Lupe, Münzen, Bargeld und verschiedenen Ausdrucken von Diagrammen

GEWINN-Anlagebarometer 2025

GEWINN hat in Kooperation mit dem renommierten Marktforschungsinstitut Marketagent Leserinnen und...

Weiterlesen: GEWINN-Anlagebarometer 2025