Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Konjunktur

Immobilieninvestments rückläufig, aber noch immer auf hohem Niveau

Von Hans-Jörg Bruckberger und Robert Wiedersich

31.01.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Donau Business Center
© CA Immo AG

Österreich. Dass die rasch gestiegenen Zinsen die Lust großer Investoren auf Immobilienkäufe dämpfen, ist kein Geheimnis. Dennoch flossen im Vorjahr laut Daten von Makler EHL vier Milliarden Euro in Wohnanlagen, Bürohäuser, Fachmarktzentren oder Logistikparks. Das ist zwar ein Rückgang um über zehn Prozent im Vergleich zu 2021, aber trotzdem eines der stärksten Jahre der Geschichte. Zu den großen Deals zählte z. B. der Verkauf des Donau Business Centers (siehe Bild) in Wien durch die CA Immo für 45 Millionen Euro im Mai. Die meisten Transaktionen fanden bereits im ersten Halbjahr 2022 statt. Mit dem Start der Zinserhöhungen der EZB im Sommer kam es zu einem Einbruchder Nachfrage. Im zweiten Halbjahr fielen zahlreiche Investoren in eine Schockstarre.

Weitere Artikel

E-Auto in der Ladestation

E-Autos werden immer günstiger

Elektroautos sind am Vormarsch, nicht zuletzt solche aus chinesischer Produktion, die vor kurzem...

Weiterlesen: E-Autos werden immer günstiger
Porträt Georg WailandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen

Lieber viel an der Börse verdienen als über die unsichere Lage klagen: Der Favoritenwechsel bei den...

Weiterlesen: Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen
Illustration von vielen Dingen wie Taschenrechner, Lupe, Münzen, Bargeld und verschiedenen Ausdrucken von Diagrammen

GEWINN-Anlagebarometer 2025

GEWINN hat in Kooperation mit dem renommierten Marktforschungsinstitut Marketagent Leserinnen und...

Weiterlesen: GEWINN-Anlagebarometer 2025