Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Immobilie verkaufen, weiter darin wohnen© PeopleImages – GettyImages.com

Leibrente, Wohnrecht und Teilverkauf

Immobilie verkaufen, weiter darin wohnen

Wie man seine Immobilie im Alter zu Geld macht, ohne ausziehen müssen. Wie Leib­rentenmodelle, Teilverkauf und Gesamtverkauf gegen Wohnrecht funktionieren, worauf man dabei aufpassen muss und wer die Anbieter sind, die neu auf den Markt drängen.

Von Ursula Rischanek und Robert Wiedersich

29.11.2022
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Viele Pensionis­ten stehen vor finanziellen Herausforderungen: Man würde gerne die Kinder mehr unterstützen, noch einmal große Reisen unternehmen oder das Haus ­barrierefrei umbauen. Die Pension reicht dafür nicht. Dabei ist das Vermögen eigentlich groß, doch das ganze Geld steckt in der selbst bewohnten Immobilie, die mehrere Hunderttausend Euro wert ist. Bleibt nur der Verkauf, aber ausziehen will man auf keinen Fall.

Die Lösung: ganz oder teilweise verkaufen und mit einem Wohnrecht weiter in der Immobilie wohnen. In Deutschland ist das bereits seit vielen Jahren üblich und ein Riesenmarkt, auf dem sich viele Anbieter tummeln. In Österreich kommt diese Form des Immobilienverkaufs erst jetzt so richtig in Schwung. Mehrere Anbieter sind vor Kurzem gestartet, wie die Wiener Leibrentenpension des großen Immobilienunternehmens 3SI oder Engel & Völkers Liquidhome, hinter dem der bekannte deutsche Makler  steht. Seit dem Vorjahr mischt auch der Salzburger Anbieter ­Deaurea am Markt mit. Prominenter Miteigentümer ist die Beteiligungsgesellschaft von Mark Mateschitz, Sohn des verstorbenen Red-Bull-Gründers.

Wer seine Immobilie verkauft und weiter darin wohnen möchte, sollte sich rechtlich beraten lassen und mehrere Angebote vergleichen. Im Unterschied zu ­einem herkömmlichen Verkauf tauchen wesentlich mehr Fragen auf. GEWINN hat die wichtigsten Fragen und Antworten für Sie ­zusammengefasst.

Weitere Artikel

Herbert PinzolitsExklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Wir bauen das größte Holzhotel der Welt“

Herbert Pinzolits errichtet am Flughafen Wien ein Hotel mit 510 Zimmern in Holzbauweise. Warum Beton...

Weiterlesen: „Wir bauen das größte Holzhotel der Welt“
Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“