Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Hydrosolid ist Jungunternehmen des Jahres
Die Hydrosolid-Gründer Clemens Regehr, Lukas Renz, Merkur Smajlaj und Michael Renz (v.l.n.r.) revolutionieren die Speicherung von Wasserstoff.
© Christine Rechling-Castro

GEWINN-Jungunternehmer:in 2024

Hydrosolid ist Jungunternehmen des Jahres

Mit innovativer Wasserstoffspeichertechnologie will das niederösterreichische Start-up Hydrosolid die Energieversorgung der Zukunft entscheidend mitgestalten. Für ihr Engagement wurden die vier Gründer Lukas und Michael Renz sowie Clemens Regehr und Merkur Smajlaj auf Platz eins beim GEWINN-Jungunternehmer:innen-Wettbewerb 2024 gewählt.

Von Michaela Schellner und Friedrich Ruhm

05.11.2024
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Lukas und Michael Renz haben Entrepreneurship im Blut. „Wir kommen aus einer Unternehmerfamilie. Unsere Eltern haben uns früh vermittelt, dass von nichts nichts kommt“, erinnert sich Lukas im GEWINN-Interview. Aufgewachsen sind der 29-Jährige und sein elf Jahre älterer Bruder nämlich mit dem im Traisental ansässigen Schloss Kreisbach, um dessen Revitalisierung sich die Eltern seit 1999 bemühen. „Wir haben dort schon früh gelernt, was es heißt, mit anzupacken und Standhaftigkeit zu beweisen“, ­erzählt Lukas. 

Und genau diese Standhaftigkeit stecken die beiden Niederösterreicher nun in ihr eigenes Unternehmen. Im Jahr 2021 haben sie in Wilhelmsburg (Bezirk St. Pölten) das Start-up Hydrosolid ­gegründet, um die Speicherung von grüner Energie effizienter zu gestalten.

Weitere Artikel

Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist Jungunternehmen des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist Jungunternehmen des Jahres
Blick auf den Turm der Danubeflats von untenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Die höchste Wohnung des Landes ist verkauft

Höher als im 48. Stockwerk der 180 Meter hohen Danubeflats kann man nicht wohnen. Nun wurde das über...

Weiterlesen: Die höchste Wohnung des Landes ist verkauft
Foto Lisa Pfneisl

Junges Blut im Blaufränkischland: Weingut Lisa Pfneisl, Deutschkreutz

Lisa Pfneisl hat einen Sprint hingelegt. Nicht nur, dass sie 2024 offiziell den elterlichen Betrieb...

Weiterlesen: Junges Blut im Blaufränkischland: Weingut Lisa Pfneisl, Deutschkreutz