Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

OGH-Urteile

Herausgabepflicht des Rechtsanwalts

Von Stephanie Kulhanek und Judith Siegmund

04.03.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Klient beim Rechtsanwalt
Der Rechtsanwalt muss , wenn seine Honorarforderung bestritten wird, den Betrag ausfolgen oder bei Gericht erlegen.© fizkes – GettyImages.com

Die Klägerin begehrt von der beklagten Rechtsanwalts-GmbH, von der sie in mehreren Gerichtsverfahren erfolgreich vertreten wurde, die Herausgabe der erlangten Kostenersatzbeträge. Sie bestreitet die Behauptung der Beklagten, dass die Honorarvereinbarung später dahin abgeändert wurde, dass die Rechtsanwalts-GmbH berechtigt sei, Kostenersatzleistungen zu vereinnahmen, soweit sie das vereinbarte Stundenhonorar übersteigen. 

Der OGH (5 Ob 128/24w) bestätigte die der Beklagten auferlegte Zahlungsverpflichtung. Ein Rechtsanwalt hat, falls Richtigkeit und Höhe seiner Honorarforderung bestritten werden, entweder den bei ihm eingegangenen Betrag dem Klienten auszufolgen oder bei Gericht zu erlegen. Er hat zu Gunsten strittiger Honorarforderungen kein Zurückbehaltungsrecht und kann im Fall der Bestreitung seiner Honorarforderung nur zwischen Rückzahlung oder gerichtlichem Erlag wählen. Hat er – wie hier – nicht ordnungsgemäß bei Gericht erlegt, muss er die gesamten Beträge herausgeben, ohne dass er dabei seinen Kostenanspruch gegenrechnen kann. Es besteht auch keine Obliegenheit des Mandanten zu einem unverzüglichen Bestreiten der Honorarforderung.

Weitere Artikel

Smart-Meter

Smart-Meter-Verweigerer

Der Antragsteller ist Stromnetzkunde der Antragsgegnerin, die Netzbetreiberin an der...

Weiterlesen: Smart-Meter-Verweigerer
Attraktive Investmentchancen mit der Jubiläumsanleihe 2025 der W.E.B

WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.

Seit mehr als 30 Jahren liefert die WEB Windenergie AG verlässlich grünen Strom aus Wind und Sonne....

Weiterlesen: WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“