Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Heimische Bankenaktien legten an der Börse kräftig zu
Unter den besten GEWINN-Emp­fehlungen mit ­einem Plus von bis zu 57 Prozent finden sich viele Austro-Aktien. Vor allem österreichische ­Bankentitel zeigen Stärke, denn diese profitieren sogar von steigenden Zinsen.
© ERSTE Bank/Daniel Hinterramskogler

GEWINN-Empfehlungen im Rückblick

Heimische Bankenaktien legten an der Börse kräftig zu

GEWINN präsentiert einen kritischen Rück- und Ausblick auf die Empfehlungen der Ausgabe vom September 2022.

Von Michael Kordovsky

07.03.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Hat es noch vor wenigen Monaten danach ausgesehen, dass infolge von Lieferkettenunterbrechungen und starker Leitzinsanhebungen Europas Wirtschaft auf eine Rezession zusteuert, so machten die jüngsten Konjunkturindikatoren wieder Mut, denn mit Chinas Beendigung der Pandemiemaßnahmen sind die Lieferketten wieder größtenteils intakt. Es sollte sich demnach im Euroraum im ersten Quartal 2023 ein leichtes Wirtschaftswachstum ausgehen. Gleichzeitig mehren sich auch erfreuliche US-Konjunkturdaten. Europas Wirtschaft profitiert im Export vom derzeit noch starken US-Dollar. Laut Prognosen von Analysten sollten im europäischen Aktienindex Stoxx 600 die Gewinne der Unternehmen im vierten Quartal 2022 zum Vorjahreszeitraum um 16,9 Prozent wachsen – und die Quote positiver Gewinnüberraschungen liegt weit über dem langjährigen Durchschnitt.

Somit konnten europäische Aktien besser abschneiden als amerikanische: Die Leitindizes DAX und ATX stiegen seit dem Erscheinen der September-Ausgabe des GEWINN im Zeitraum von 31. August 2022 bis 27. Februar 2023 um jeweils 19,8 bzw. 20,6 Prozent. Im selben Zeitraum verlor der technologielastige US-Aktienindex Nasdaq-100 1,7 Prozent und der marktbreite US-Aktienindex S&P 500 stagnierte bei plus 0,7 Prozent. Entsprechend vorteilhaft war der Fokus der GEWINN-Empfehlungen in der September-Ausgabe auf den deutschsprachigen Raum, was bei den Top-Ten-Aktien im Schnitt zu einem Kursplus von 26,8 Prozent führte, das somit noch stärker ausfiel als der Zuwachs im Gesamtmarkt.

Weitere Artikel

Illustration von vielen Dingen wie Taschenrechner, Lupe, Münzen, Bargeld und verschiedenen Ausdrucken von Diagrammen

GEWINN-Anlagebarometer 2025

GEWINN hat in Kooperation mit dem renommierten Marktforschungsinstitut Marketagent Leserinnen und...

Weiterlesen: GEWINN-Anlagebarometer 2025
Porträt Georg WailandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen

Lieber viel an der Börse verdienen als über die unsichere Lage klagen: Der Favoritenwechsel bei den...

Weiterlesen: Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen
Porträt Ronald Stöferle

„Die Goldhausse ist in vollem Gange – und dürfte erst am Anfang stehen!“

Aus Sicht des bekannten Goldexperten Ronald Stöferle spricht einiges dafür, dass der Goldpreis auch...

Weiterlesen: „Die Goldhausse ist in vollem Gange – und dürfte erst am Anfang stehen!“