Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Jahresbilanz

Handelsbranche vorsichtig optimisch

Von Michaela Schellner

06.03.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Frau mit vollen Shoppingtaschen
Optimismus kurbelt die Konsumlaune an.© Maksym Belchenko - GettyImage.com

Nach drei mageren Jahren im gesamten österreichischen Handel hellt sich die Stimmung langsam wieder auf. „Es wird besser“, erklärt Rainer Trefelik, Obmann der Bundesparte Handel der WKÖ, anlässlich der Präsentation der Jahresbilanz 2024, wenngleich die Branche noch nicht zur Gänze über den Berg sei. In Zahlen ausgedrückt bedeutet das, dass der Absatz 2024 gegenüber 2023 um 1,6 Prozent zurückgegangen ist. Der Umsatz beläuft sich in Summe auf 307,4 Milliarden Euro netto mit unterschiedlicher Entwicklung in den einzelnen Sektoren. Während es im Einzelhandel und in der Kfz-Wirtschaft leichte Zuwächse gab, lief es im Großhandel deutlich schlechter. Ein Blick auf den Einzelhandel im Detail zeigt, dass es u. a im Elektro-, im Online- und im Bekleidungshandel wieder bergauf geht. Trefelik hofft, dass sich diese Entwicklung bald auch in den Erträgen widerspiegelt und sich die Kostendynamik, etwa bei Energie sowie Mieten, wieder einbremst.  Mehr Sicherheit und Optimismus würden auch die Konsumlaune wieder ankurbeln.

Weitere Artikel

Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“
Attraktive Investmentchancen mit der Jubiläumsanleihe 2025 der W.E.B

WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.

Seit mehr als 30 Jahren liefert die WEB Windenergie AG verlässlich grünen Strom aus Wind und Sonne....

Weiterlesen: WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.

Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?

Zum 35. Mal suchen GEWINN und Verbund die 100 besten Gründungen und Start-ups in Österreich....

Weiterlesen: Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?