Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Handel ist Wandel© GEWINN

MMM-Fachtagung

Handel ist Wandel

Fachkräftemangel, Verteuerungen bei Energie und Rohstoffen sowie eine inflationsbedingte Kaufzurückhaltung machen innovative Ideen unumgänglich. Ob Billa-Kaufleute-Modell, spirituelle Manager oder Roboter in der Reinigung, die MMM-Fachtagung lieferte ein Potpourri der neuesten Trends im Handel.

Von Michaela Schellner

01.12.2022
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Das viel zitierte Sprichwort „Handel ist Wandel“ mag vielleicht abgedroschen klingen, bestätigt sich aber immer wieder. Auch aktuell, denn seit über 2,5 Jahren geht es für Händler, Markenartikler und Dienstleister permanent darum, sich auf neue Gegebenheiten einzustellen. Nach einer Coronapandemie mit volatilen Lieferketten, Hamsterkäufen und enormen Zuwachsraten  im Onlinehandel hat der Krieg in der Ukraine erneut für Turbulenzen gesorgt und ganze Geschäftsmodelle ins Wanken gebracht. Energiekrise, explodierende Rohstoffkosten, Rekordinflation und Fachkräftemangel – noch nie gab es so viele Herausforderungen gleichzeitig zu meistern. Wieder einmal hat sich zudem gezeigt, dass zu große Abhängigkeiten von anderen schnell gefährlich werden können – Stichwort russisches Gas.

Weitere Artikel

Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“
Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?

Zum 35. Mal suchen GEWINN und Verbund die 100 besten Gründungen und Start-ups in Österreich....

Weiterlesen: Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?