Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

OGH-Urteile

Haftungsmaßstab eines Arztes

Von Stephanie Kulhanek und Judith Siegmund

01.11.2022
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Arzt mit Röntgenbild
Ein durchschnittlicher Radiologe hätte Hinweise auf ein Karzinom nicht erkannt.© sefa ozel – GettyImages.com

In einem Arzthaftungsprozess wurde festgestellt, dass es nicht zu erwarten war, dass der Radiologe im Rahmen der durchgeführten Routinebefundung die das Karzinom indizierende Gewebsvermehrung erkennen würde. Ein haftungsbegründendes Verhalten des Arztes wurde daher verneint. Dazu hielt der OGH (4 Ob 111/22k) fest, dass Ärzte nach § 1299 ABGB den Mangel der gewissenhaften Betreuung ihrer Patienten nach ­Maßgabe der ärztlichen Wissenschaft und Erfahrung zu vertreten haben. Damit ist jene Sorgfalt gemeint, die von einem ordentlichen und pflichtgetreuen Durchschnittsarzt in der konkreten Situation erwartet wird. Ausgehend vom Sorgfaltsmaßstab eines durchschnittlichen Radiologen ist daher die Ablehnung der Haftung des Beklagten bei der Diagnoseerstellung durch die vorige Instanz keine aufzugreifende Fehlbeurteilung.

Weitere Artikel

Bote mit vielen PaketenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Wo bleibt mein Paket?

Welche Rechte hat man, wenn das bestellte Paket gar nicht ankommt, beschädigt ankommt oder zwar...

Weiterlesen: Wo bleibt mein Paket?
Porträt Georg WailandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen

Lieber viel an der Börse verdienen als über die unsichere Lage klagen: Der Favoritenwechsel bei den...

Weiterlesen: Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen
Illustration von vielen Dingen wie Taschenrechner, Lupe, Münzen, Bargeld und verschiedenen Ausdrucken von Diagrammen

GEWINN-Anlagebarometer 2025

GEWINN hat in Kooperation mit dem renommierten Marktforschungsinstitut Marketagent Leserinnen und...

Weiterlesen: GEWINN-Anlagebarometer 2025