Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Konjunktur

Gute Nacht, Österreich

Von Hans-Jörg Bruckberger

07.03.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Schild mit Aufschrift Wir Schließen an Fensterfront geklebt
Leider kein seltenes Bild dieser Tage …© Heiko Kueverling - GettyImages.com

Die Zahl der Insolvenzen von protokollierten Unternehmen in Österreich ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 29,1 Prozent auf 3.628 gestiegen. Dies ist der höchste Wert seit 2020, wie eine aktuelle Untersuchung von Dun & Bradstreet zeigt. Die Hauptgründe für diesen Anstieg sind die Rezession, hohe Inflation und Verschuldung. Besonders das Ende staatlicher Unterstützungsmaßnahmen im Zuge der Covid-Pandemie hat viele Unternehmen in Schwierigkeiten gebracht. Wenigstens ist aber auch die Zahl der Neugründungen gestiegen. 

Weitere Artikel

E-Auto in der Ladestation

E-Autos werden immer günstiger

Elektroautos sind am Vormarsch, nicht zuletzt solche aus chinesischer Produktion, die vor kurzem...

Weiterlesen: E-Autos werden immer günstiger
Porträt Georg WailandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen

Lieber viel an der Börse verdienen als über die unsichere Lage klagen: Der Favoritenwechsel bei den...

Weiterlesen: Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Elf toxische Glaubenssätze, die Ihren finanziellen Erfolg behindern

Deutschland und Österreich haben ein Altersarmutsproblem, das sich aufgrund der bekannten Misere der...

Weiterlesen: Elf toxische Glaubenssätze, die Ihren finanziellen Erfolg behindern