Hauptinhalt

Gut versichert auf der Piste
Hundertmal geht alles gut, einmal nicht – und schon drohen hohe Kosten. Vorsorgen lässt sich mit einer guten Unfallversicherung.
© carlos sanchez pereyra - GettyImages.com

Unfallversicherungen

Gut versichert auf der Piste

Egal ob für die Kostenübernahme eines Hubschraubereinsatzes oder zur Absicherung gegen die Langzeitfolgen eines Unfalls. Nicht nur wer Wintersport betreibt, sollte sich eine private Unfallversicherung zulegen.

Von Susanne Kowatsch

02.01.2024
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Auch wenn uns die Statistik sagt, dass der häufigste Unfallschauplatz immer noch der eigene Haushalt ist – und zwar zu 42 Prozent, so die Zahlen des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV): An die Notwendigkeit einer Unfallversicherung denkt man dennoch am häufigsten, wenn es in den Winterurlaub geht. 

Und das kommt nicht von ungefähr: Allein 23.100 verletzte alpine Skiläufer gab es laut KFV zuletzt jährlich, dazu kommt eine zunehmende Anzahl an in Bergnot geratenen oder verletzten Wanderern und sonstigen Freizeitsportlern. Muss aber der Hubschrauber ausrücken, wird es teuer: „Im Durchschnitt muss man mit Kosten von etwa 5.000, 6.000 Euro rechnen, es kann aber auch weitaus teurer werden“, berichtet Christoph Zauner, Leiter Retail und Corporate der Generali. Da die Krankenkasse nur für den Transport im Tal zuständig ist und nicht für jenen vom Berg ins Tal, leistet die Sozialversicherung maximal einen teilweisen Kostenersatz – die verbleibenden Kosten müssen vom Patienten übernommen werden oder von seiner Privatversicherung. Sofern er eine hat.

Kreditkarte, Automobilclub

Zahlt das nicht ohnehin der Versicherungsschutz der Kreditkarte? Da heißt es vorab nachlesen: Nicht jede Kreditkarte hat einen Versicherungsschutz dabei. Und jene Karten, die Versicherungsschutz bieten, übernehmen teils keine Bergungskosten oder nur Bergungskosten des Karteninhabers selbst, nicht auch für mitreisende Angehörige, teils muss man die Reise mit Karte bezahlt haben. Positiv fällt hier die Paylife Platinum Card mit ihrem Reiseschutz auf, die Such- und Bergungskosten für den Inhaber und im gleichen Haushalt lebende Angehörige bis 50.000 Euro übernimmt, der Besitz der Karte genügt.

Weitere Artikel

Frau neben Fahrrad, setzt sich gerade Helm aufExklusiv für GEWINN-Abonnenten

E-Rad statt Dienstauto

Umweltfreundlicher und vor allem auch günstiger als eine Dienstlimousine ist es für den Arbeitgeber,...

Weiterlesen: E-Rad statt Dienstauto
Foto Donald Trump mit erhobener Faust

Bitcoin unter Trump 2.0

Auf die Trump-Rallye folgte die Ernüchterung. Mehr über das Thema erfahren Sie auf der „Bitcoin...

Weiterlesen: Bitcoin unter Trump 2.0

Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite

Der Reiz von Zagreb liegt im Rhythmus des Lebens in der Stadt. Geschichte und Moderne verschmelzen...

Weiterlesen: Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite