Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Großartiges Kleingeld
Dank „Smartminting“-Technologie konnte das Liechtensteiner Unternehmen Coin Invest Trust (CIT) das Naturwunder Grand Canyon detailliert nachbilden. Die Fünf-Unzen-Silbermünze (Nennwert 25 Dollar) erscheint zwar erst am 15. Dezember, die limitierte Auflage von 777 Stück ist offiziell aber bereits aus­verkauft. Ausgabepreis: 499 Euro.
© Schoeller Münzhandel

Sammlermünzen

Großartiges Kleingeld

Geldgeschenke gelten als einfallslos – es sei denn, man greift zu kunstvoll geprägtem Edelmetall. GEWINN präsentiert die interessantesten Münzen zum Jahreswechsel.

Von Marie-Thérèse Hartig

29.11.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

„Geld allein macht nicht glücklich“, soll der französische Schauspieler Jean Marais einmal gesagt haben, „aber es gestattet immerhin, auf angenehme Weise ­unglücklich zu sein.“ Ob man Geldgeschenke unterm Christbaum nun einfallslos findet oder nicht – Fakt ist, dass insbesondere junge Menschen Bares jedem noch so liebevoll gestrickten Pullover von Oma vorziehen. Dazu kommt, dass Geld ja nicht zwangsläufig schnöde Scheine oder mickrige Münzen bedeutet: Viele moderne Sammlermünzen stellen ­geradezu Miniaturkunstwerke dar, die durch hochwertige Prägetechniken, edle Materialien und limitierte ­Auflagen zusätzlich zu ihrer Ästhetik interessante Wertentwicklungen ­erfahren können.

Dabei muss man nicht unbedingt tief in die Tasche greifen, um seinen Lieben mit klingender Münze eine Freude zu machen. „Schon ab fünf Euro ist man dabei“, so Gerhard ­Starsich, Generaldirektor der Münze Österreich, mit Referenz zur Kupfer-Ausgabe der traditionellen Neujahrsmünze. „2024 ist ein Schaltjahr, wir bekommen einen Tag geschenkt. Und was passt besser, als zum Jahreswechsel diese Münze mit der Chance auf eine Extraportion Glück zu verschenken?“ 

Weitere Artikel

Foto Gerald Hörhan

Das war Österreichs Finanz-Event des Jahres

Auch die 35. Ausgabe der GEWINN-Messe konnte das zahlreiche Publikum wieder mit geballter...

Weiterlesen: Das war Österreichs Finanz-Event des Jahres
Frau vor einem Computer

IBAN-Namensabgleich: wie sich jetzt Ärger vermeiden lässt

Am 9. Oktober wurde für Euro-Überweisungen eine Empfängerüberprüfung eingeführt, die allerdings noch...

Weiterlesen: IBAN-Namensabgleich: wie sich jetzt Ärger vermeiden lässt
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Elf toxische Glaubenssätze, die Ihren finanziellen Erfolg behindern

Deutschland und Österreich haben ein Altersarmutsproblem, das sich aufgrund der bekannten Misere der...

Weiterlesen: Elf toxische Glaubenssätze, die Ihren finanziellen Erfolg behindern