Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Gold: Echt oder falsch?
Im Zuge von Ankäufen prüft Walter Hell-Höflinger, Geschäftsführer des Goldhändlers Gold & Co. und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Edelmetalle, die angebotenen ­Stücke genau.
© Peter Schmidt

Falsches Gold

Gold: Echt oder falsch?

Auch eine Punze kann gefälscht sein, und mitunter entpuppt sich der Goldbarren als vergoldetes Wolfram. Die Maschen der Fälscher und Betrüger sind äußerst vielfältig.

Von Susanne Kowatsch

25.06.2024
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Das Auto sei defekt, er habe aber aktuell gar kein Geld bei sich, klagt ein Mann auf der Autobahnraststätte. Während man noch überlegt, ob man ihm glauben soll, zieht er eine goldene Armkette vom Handgelenk und meint, wenn man ihm zweihundert Euro ausleihen würde, gäbe er diese Kette als Pfand. Natürlich würde sie von ihm morgen schon ausgelöst, schließlich handle es sich um ein wertvolles Erbstück, mindestens tausend Euro wert. Fällt man darauf herein, ist man um eine Erfahrung reicher und um zweihundert Euro ­ärmer. Denn der Mann mit der angeblichen Autopanne wird sich nie wieder melden, und bei dem Goldarmband „handelt es sich um Falschgold, auch wenn es häufig eine Punze hat, die die angebliche Echtheit beweisen soll“, so Walter Hell-Höflinger, Geschäftsführer des Goldhändlers Gold & Co. und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Edelmetalle. „Bei Privatpersonen geht es im Zuge von Betrugsanzeigen meist um nicht so hochwertige Fälschungen von Schmuck oder Münzen“, schildert Horst Hakala, Amts­direktor in der Ermittlungsunterstützung des Bundeskriminalamts und dabei auf die bundesweite Auswertung von Betrugsanzeigen spezialisiert. Hochwertiger gefälscht ist oft das, was bei Händlern und Pfand­leihern aufschlägt.

Gefälscht sein kann grundsätzlich alles, was vorgibt, Gold zu sein, die Fantasie der Betrüger scheint keine Grenzen zu kennen: So ist auf Ebay ­sogar schon gefälschtes Zahngold verkauft worden, samt Zähnen.

Weitere Artikel

Plakat zu Downton Abbey AuktionExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Lord Jedermann

Thronen wie ein Fürst, tafeln wie ein Graf, reisen wie ein Baron – die richtigen Requisiten dafür...

Weiterlesen: Lord Jedermann
KI-Chip von AmbarellaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen

Unter den Empfehlungen der GEWINN-Ausgabe vom März 2025 befanden sich einige sehr lukrative Tipps im...

Weiterlesen: Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen
Tchibo Esperto mini

Wenn es mal klein sein soll …

Die neue Esperto mini von Tchibo ist ein sehr kleiner, kompakter Kaffeevollautomat mit integriertem...

Weiterlesen: Wenn es mal klein sein soll …