Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

„Gold bleibt begehrt, es ist ein unzerstörbarer Wertspeicher“
„Gold ist steuerfrei und bis 10.000 Euro sind Käufe anonym möglich. Darüber gilt eine Meldepflicht.“: Gerhard Starsich, Generaldirektor der Münze Österreich
© Archiv

Interview mit Gerhard Starsich, Generaldirektor der Münze Österreich

„Gold bleibt begehrt, es ist ein unzerstörbarer Wertspeicher“

Generaldirektor der Münze Österreich Gerhard Starsich im Gespräch: Wie lange wird der Goldpreis noch steigen?

Von Georg Wailand

02.04.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Schon das Entree in die Münze Österreich am Heumarkt in Wien gibt einen Eindruck von der Ewigkeit der hier gehandelten geprägten Schätze. Generaldirektor Gerhard Starsich fühlt sich in diesem Ambiente sichtlich wohl. Es ist ein Gebäude, das seinerzeit schon fürs Münzprägen errichtet wurde. Alles strahlt Stabilität aus, nur die elektronischen Sicherheitseinrichtungen trüben das historische Ambiente.

GEWINN: Ich komme gerade aus der Redaktion, wieder wurde ein neuer Rekord beim Goldpreis gemeldet – das ist derzeit fast jeden Tag so. Gibt es da kein Limit?

Starsich: Gold befindet sich preislich in einem Aufwärtskanal, daher rechne ich, dass das weiter nach oben geht und vermutlich sogar noch lange.

GEWINN: Aber der österreichische Goldexperte Stöferle hat schon vor zehn Jahren einen Goldpreis von über 3.000 Euro je Unze prophezeit …

Starsich: Und jetzt ist es so weit, es hat halt ein bisschen länger gebraucht, aber die Richtung hat gestimmt.

GEWINN: Sind es die Nationalbanken, die den Goldpreis nach oben treiben?

Weitere Artikel

Berge bei Sonnenuntergang

Schlechte Noten für Österreich

Schweiz vor Singapur und Hongkong, dahinter Dänemark und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE)....

Weiterlesen: Schlechte Noten für Österreich
Attraktive Investmentchancen mit der Jubiläumsanleihe 2025 der W.E.B

WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.

Seit mehr als 30 Jahren liefert die WEB Windenergie AG verlässlich grünen Strom aus Wind und Sonne....

Weiterlesen: WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“