Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Gold auf Rekordhoch: Lohnt sich der Einstieg noch?
Der Goldpreis hat in den vergangenen Jahren einen starken Aufschwung erfahren. Laut Experten von Incrementum ist das langfristige Potenzial von Gold damit aber noch lange nicht ausgereizt.
© Nadzeya Haroshka – GettyImages.com

„In Gold We Trust“-Report 2025

Gold auf Rekordhoch: Lohnt sich der Einstieg noch?

Die neue Ausgabe des „In Gold We Trust“-Reports von Incrementum hat eine eindeutige Antwort auf diese Frage. GEWINN war bei der Präsentation live dabei.

Von Clemens Peleska

27.05.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Der Goldpreis hat mit seinem aktuellen Preisniveau von etwa 3.200 US-Dollar je Feinunze (entspricht aktuell rund 2.800 Euro) einen historischen Höchststand erreicht (siehe Grafik). Trotz leichter Korrekturen in den vergangenen Wochen schweben Gold-Anleger mit ihrem Investment in lichten Höhen. Die jährlich erscheinende Goldstudie „In Gold We Trust“, die in Zusammenarbeit mit der Vermögensverwaltung Incrementum veröffentlicht wird, bestätigt dies. Laut den Autoren dieser Studie, Ronald Stöferle und Mark Valek, befinden wir uns in der Mitte einer „goldenen Dekade“, die im Jahr 2020 begonnen hat.

Chart Goldpreis
Nach einer langen Durststrecke von 2011 bis 2019 konnte der Goldpreis wieder kräftig zulegen und ­zuletzt neue Rekordniveaus erreichen.

Weitere Artikel

Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds
Foto Vincent MortierExklusiv für GEWINN-Abonnenten

„ Es gibt auch in Europa viele innovative, stark wachsende Unternehmen.“

Vincent Mortier, Chefanleger bei Amundi, sieht große Chancen an Europas Aktienmärkten, warnt aber...

Weiterlesen: „ Es gibt auch in Europa viele innovative, stark wachsende Unternehmen.“
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“