Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Gläserne Akten© Illustration: Arnulf Rödler

Akteneinsicht

Gläserne Akten

In Steuersachen hat jeder Abgabenschuldner ein Recht auf Akteneinsicht. Nur: Was genau bekommt er da zu sehen? Und wann ist das hilfreich?

Von Felix Blazina

02.09.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Mitunter erscheinen dem Steuerbürger finanzbehördliche Entscheidungen wie ein Buch mit sieben Siegeln, und es keimt ein Gefühl von Behördenwillkür auf. Als probates Gegenmittel können Sie von dem im § 90, Abs. 1, Bundesabgabenordnung verankerten Recht auf Akteneinsicht Gebrauch machen. Andererseits dürfte Ihnen auch klar sein, dass eigentlich nichts Großartiges im Steuerakt aufscheinen kann, das Sie nicht ohnehin schon wissen. Der Fiskus sammelt in erster Linie ja nur jene Unterlagen, die er Ihnen schickt bzw. die Sie ihm zukommen ließen. Nichtsdestotrotz kann eine Akteneinsicht in Betriebsprüfungs- und Beschwerdeverfahren ratsam sein.

Weitere Artikel

Hand auf Zettel

Neuer Umwidmungszuschlag

Seit 1. Juli wird bei Verkauf von Grundstücken, die durch Umwidmung wertvoller geworden sind, ein...

Weiterlesen: Neuer Umwidmungszuschlag
Franjo Bozic und ­Alexander Klotz in roten SofasesselExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Starker Partner für den Hausbau

Das deutsche Franchisesystem Town & Country Haus gilt als einer der führenden Anbieter für...

Weiterlesen: Starker Partner für den Hausbau
Thunfischdose mit 10-Euro-Banderole

Weniger Kapital für heimische Start-ups

Laut aktuellen Daten des Start-up-Investment-Barometers der Beratungsorganisation EY in...

Weiterlesen: Weniger Kapital für heimische Start-ups