Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Gläserne Akten© Illustration: Arnulf Rödler

Akteneinsicht

Gläserne Akten

In Steuersachen hat jeder Abgabenschuldner ein Recht auf Akteneinsicht. Nur: Was genau bekommt er da zu sehen? Und wann ist das hilfreich?

Von Felix Blazina

02.09.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Mitunter erscheinen dem Steuerbürger finanzbehördliche Entscheidungen wie ein Buch mit sieben Siegeln, und es keimt ein Gefühl von Behördenwillkür auf. Als probates Gegenmittel können Sie von dem im § 90, Abs. 1, Bundesabgabenordnung verankerten Recht auf Akteneinsicht Gebrauch machen. Andererseits dürfte Ihnen auch klar sein, dass eigentlich nichts Großartiges im Steuerakt aufscheinen kann, das Sie nicht ohnehin schon wissen. Der Fiskus sammelt in erster Linie ja nur jene Unterlagen, die er Ihnen schickt bzw. die Sie ihm zukommen ließen. Nichtsdestotrotz kann eine Akteneinsicht in Betriebsprüfungs- und Beschwerdeverfahren ratsam sein.

Weitere Artikel

Muskelmann der viel gewonnen aber wieder viel an den Fiskus verloren hatExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Wie gewonnen, so zerronnen?

Ob Lotto, Quizshow, Verlosung oder beruflicher Wettbewerb: Wird Geld gewonnen, mag der Fiskus mal...

Weiterlesen: Wie gewonnen, so zerronnen?
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Elf toxische Glaubenssätze, die Ihren finanziellen Erfolg behindern

Deutschland und Österreich haben ein Altersarmutsproblem, das sich aufgrund der bekannten Misere der...

Weiterlesen: Elf toxische Glaubenssätze, die Ihren finanziellen Erfolg behindern
Foto Alfred Kober und Stefan Winkler

„Es liegt noch viel Geld am Sparbuch!“

Beim kürzlich in Wien abgehaltenen Herbstkolloquium der Security KAG hat GEWINN mit den...

Weiterlesen: „Es liegt noch viel Geld am Sparbuch!“