Hauptinhalt


Industriellenvereinigung
Gernot Pagger und Oliver Seiter sind neue Bereichsleiter
Die Industriellenvereinigung (IV) setzt ihre internen Strukturen neu auf und gliedert den bisherigen Bereich Personal, Finanzen und Organisation neu. Künftig wird es hier die zwei eigenständigen Einheiten „Personal, IT und Organisation“ sowie die „Stabstelle Finanzen“ geben. „Diese Neuaufstellung schafft klare Verantwortlichkeiten, stärkt die organisatorische Handlungsfähigkeit und schafft eine noch stärkere Fokussierung auf die zentralen Themen Digitalisierung, Personalentwicklung und strategisches Finanzmanagement“, betont Christoph Neumayer, IV-Generalsekretär. Andreas Prenner, der bisher den Bereich Personal, Finanzen und Organisation geleitet hat, wird die IV nach über zwei Jahrzehnten Anfang 2026 verlassen. Neumayer unterstreicht: „Wir danken ihm herzlich für seine langjährige Verbundenheit und die exzellente Arbeit für die IV.“
Dem Bereich „Personal, IT und Organisation“ steht nun künftig Gernot Pagger vor. Der gebürtige Steirer arbeitete über zwei Jahrzehnte für die IV Steiermark – zunächst als Referent für Arbeitsmarkt- und Bildungspolitik, ab 2014 als Geschäftsführer der IV-Landesgruppe. Danach wechselte er in die Privatwirtschaft zur Neuroth-Gruppe, wo er den Bereich Public Affairs Management aufbaute. Pagger, der auch in der Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft tätig war, studierte Volkswirtschaft an der Universität Graz.
An der Spitze der neu geschaffenen Stabstelle Finanzen, die direkt dem Generalsekretär unterstellt ist, steht Oliver Seiter. Seiter, Jahrgang 1989, ist seit 2018 als Experte für Steuerpolitik in der Industriellenvereinigung tätig. Zuvor war er Großbetriebsprüfer im Bundesministerium für Finanzen. Der Finanzexperte absolvierte die Theresianische Militärakademie, studierte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der WU Wien mit Schwerpunkt Unternehmensführung und Controlling sowie Riskmanagement and Corporate Security an der FH Campus Wien.


