Hauptinhalt

Frühlingserwachen an der Wiener Börse
Michael Strugl, Vorstandsvorsitzender des heimischen Energiekonzerns Verbund, erstand Anfang Mai 1.865 Verbund-Aktien zum Kurs von 71,79 Euro. Auch seine Vorstandskollegen Peter Kollmann, Achim Kaspar und ­Susanna Zapreva-Hennerbichler nützten das ­relativ niedrige Kurs­niveau für ­Zukäufe.
© Verbund

Aktiendeals der Chefetagen

Frühlingserwachen an der Wiener Börse

Im Vergleich zu den Vormonaten wurden zuletzt doppelt so viele meldepflichtige Transaktionen von heimischen Vorstands- oder Aufsichtsratsmitgliedern verzeichnet.

Von Martin Mayer

29.05.2024
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

An der Wiener Börse lief es bisher, gemessen am Aktienindex ATX, eigentlich ganz gut: Mit einem Kursplus von rund zehn Prozent seit Jahresbeginn liegt der heimische Aktienindex etwa im Mittelfeld der internationalen Börsenplätze. Der ATX-Total-Return-Index, der wie der DAX auch die Dividenden berücksichtigt, konnte zuletzt sogar ein neues Allzeithoch erreichen.

Weitere Artikel

Foto Donald Trump mit erhobener Faust

Bitcoin unter Trump 2.0

Auf die Trump-Rallye folgte die Ernüchterung. Mehr über das Thema erfahren Sie auf der „Bitcoin...

Weiterlesen: Bitcoin unter Trump 2.0

Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite

Der Reiz von Zagreb liegt im Rhythmus des Lebens in der Stadt. Geschichte und Moderne verschmelzen...

Weiterlesen: Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite
USA Landkarte

Good Bye, Wachstum

Die US-Zollpolitik war das Letzte, was die ohnehin fragile heimische Volkswirtschaft gebraucht hat....

Weiterlesen: Good Bye, Wachstum