Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

„Forschung braucht eine neue Qualität“
„The first love is the deepest.“ Physikerin Brigitte Bach ist wieder zurück am AIT, als Sprecherin der Geschäftsführung.
© AIT/Johannes Zinner

Forschung & Entwicklung

„Forschung braucht eine neue Qualität“

Die neue Geschäftsführung des Austrian Institutes of Technology (AIT) will Österreichs bereits größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung künftig noch größer machen.

Von Erich Brenner und Friedrich Ruhm

01.11.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Über 1.400 Mitarbeiter aus rund 50 Nationen, davon 800 Wissenschaftler, die an zehn Standorten von Wien bis Dornbirn an fast 2.000 Forschungsprojekten arbeiten, machen das Austrian Institute of Technology, kurz AIT, zu Österreichs größter außeruniversitärer Forschungs­einrichtung. 182 Millionen Euro Betriebsleistung, davon 103 Millionen Erlöse aus kofinanzierten Forschungsprojekten und Aufträgen der Industrie, 231 Millionen Euro Auftragsstand und 82 neu erteilte Patente letztes Jahr ­zeigen die Potenz des AIT, das unter den europäischen Forschungseinrichtungen als Spezialist für Infrastrukturthemen gilt.

Weitere Artikel

HR Inside Summit 2025

HR Inside Summit 2025: A Human World of Business

Am 8. und 9. Oktober 2025 verwandelt sich die Hofburg Vienna erneut in das Zentrum der HR-Welt: Der...

Weiterlesen: HR Inside Summit 2025: A Human World of Business
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Goldpreis glänzt weiter mit Silber im Schlepptau

Es bleibt eine Zitterpartie: Während nach wie vor Kriege geführt werden, zeigen sich die...

Weiterlesen: Goldpreis glänzt weiter mit Silber im Schlepptau
Tchibo Esperto mini

Wenn es mal klein sein soll …

Die neue Esperto mini von Tchibo ist ein sehr kleiner, kompakter Kaffeevollautomat mit integriertem...

Weiterlesen: Wenn es mal klein sein soll …