Hauptinhalt

„Forschung braucht eine neue Qualität“
„The first love is the deepest.“ Physikerin Brigitte Bach ist wieder zurück am AIT, als Sprecherin der Geschäftsführung.
© AIT/Johannes Zinner

Forschung & Entwicklung

„Forschung braucht eine neue Qualität“

Die neue Geschäftsführung des Austrian Institutes of Technology (AIT) will Österreichs bereits größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung künftig noch größer machen.

Von Erich Brenner und Friedrich Ruhm

01.11.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Über 1.400 Mitarbeiter aus rund 50 Nationen, davon 800 Wissenschaftler, die an zehn Standorten von Wien bis Dornbirn an fast 2.000 Forschungsprojekten arbeiten, machen das Austrian Institute of Technology, kurz AIT, zu Österreichs größter außeruniversitärer Forschungs­einrichtung. 182 Millionen Euro Betriebsleistung, davon 103 Millionen Erlöse aus kofinanzierten Forschungsprojekten und Aufträgen der Industrie, 231 Millionen Euro Auftragsstand und 82 neu erteilte Patente letztes Jahr ­zeigen die Potenz des AIT, das unter den europäischen Forschungseinrichtungen als Spezialist für Infrastrukturthemen gilt.

Weitere Artikel

Porträt CEO Bernd Hake

„Wir streben ein zweistelliges Umsatzplus an“

Der Kinder- und Jugendfahrradhersteller Woom hat sich vom Geheimtipp zum Marktführer in Europa...

Weiterlesen: „Wir streben ein zweistelliges Umsatzplus an“
Foto Donald Trump mit erhobener Faust

Bitcoin unter Trump 2.0

Auf die Trump-Rallye folgte die Ernüchterung. Mehr über das Thema erfahren Sie auf der „Bitcoin...

Weiterlesen: Bitcoin unter Trump 2.0

Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite

Der Reiz von Zagreb liegt im Rhythmus des Lebens in der Stadt. Geschichte und Moderne verschmelzen...

Weiterlesen: Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite