Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Flexibel fahren: Carsharing als Alternative
Carsharing-Anbieter „Tim“ ist in Graz und in Linz aktiv, allein in Graz gibt es 13 Standorte, drei davon für E-Autos.
© Lex Karelly

Mobilitätsdienstleister

Flexibel fahren: Carsharing als Alternative

Auf einen neuen Pkw wartet man derzeit lange, Gebrauchtwagen sind teurer denn je. Leihautos für Stunden oder Tage mit flexiblen Tarifen sind ein Ausweg. GEWINN zeigt aktuelle Highlights.

Von Michael Kordovsky

31.08.2022
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Die langen Lieferzeiten für Neuwagen lassen auch die Gebrauchtwagenpreise laufend in die Höhe steigen. Laut Gebrauchtwagen-Preisindex von AutoScout24 stieg der durchschnittliche Gebrauchtwagenpreis von Mai 2021 bis Mai 2022 in Österreich um 17,5 Prozent auf aktuell 25.965 Euro.

Diese Rahmenbedingungen sind Wasser auf die Mühlen des Carsharings, zumal genügend Österreicher kein Auto haben: Laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) gab es im Jahr 2020 in Österreich bereits 918.000 autofreie Haushalte, das sind 23 Prozent aller Haushalte, wobei Wien mit 47 Prozent Spitzenreiter ist. Tirol ist mit 21 Prozent die Nummer zwei, gefolgt von Vorarlberg und der Steiermark mit jeweils 19 Prozent. Genau in diesen Märkten hat sich auch Carsharing bisher am besten etabliert.

Weitere Artikel

Markus Schellner kniend vor seinem AutoExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Sprit vs. Strom – Wer fährt günstiger?

Rechnet sich ein Elektroauto gegenüber dem Verbrenner auch ohne Förderung und Steuerzuckerl? Wer...

Weiterlesen: Sprit vs. Strom – Wer fährt günstiger?
Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“