Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Firma pleite – was nun?
Dank Insolvenz-Entgelt-Fonds erhalten Mitarbeiter von in Insolvenz geratenen Unternehmen trotzdem ihr Geld.
© Gerdzhikov – Gettymages.com, Richard Darko – Gettymages.com; Bearbeitung: GEWINN

Insolvenz und Arbeitnehmer

Firma pleite – was nun?

Das Weihnachtsgeld konnte nicht mehr überwiesen werden, nun ist der Arbeitgeber in Insolvenz. Was gilt rechtlich, und wer zahlt ausstehende Gelder?

Von Susanne Kowatsch

07.01.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Von der Pleite seines Arbeitgebers zu erfahren und dennoch weiterhin frühmorgens aufzustehen, um wie gewohnt seinen Job zu erledigen, ist zweifellos hart. Arbeitsrechtlich aber unbedingt geboten: Denn allein durch die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens sind die Arbeitsverhältnisse mit den Arbeitnehmern noch nicht beendet. Arbeitnehmer unterliegen damit weiterhin ihrer ­Arbeitspflicht, um keine Entlassung zu riskieren.

Weitere Artikel

Smart-Meter

Smart-Meter-Verweigerer

Der Antragsteller ist Stromnetzkunde der Antragsgegnerin, die Netzbetreiberin an der...

Weiterlesen: Smart-Meter-Verweigerer
Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“