Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Firma pleite – was nun?
Dank Insolvenz-Entgelt-Fonds erhalten Mitarbeiter von in Insolvenz geratenen Unternehmen trotzdem ihr Geld.
© Gerdzhikov – Gettymages.com, Richard Darko – Gettymages.com; Bearbeitung: GEWINN

Insolvenz und Arbeitnehmer

Firma pleite – was nun?

Das Weihnachtsgeld konnte nicht mehr überwiesen werden, nun ist der Arbeitgeber in Insolvenz. Was gilt rechtlich, und wer zahlt ausstehende Gelder?

Von Susanne Kowatsch

07.01.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Von der Pleite seines Arbeitgebers zu erfahren und dennoch weiterhin frühmorgens aufzustehen, um wie gewohnt seinen Job zu erledigen, ist zweifellos hart. Arbeitsrechtlich aber unbedingt geboten: Denn allein durch die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens sind die Arbeitsverhältnisse mit den Arbeitnehmern noch nicht beendet. Arbeitnehmer unterliegen damit weiterhin ihrer ­Arbeitspflicht, um keine Entlassung zu riskieren.

Weitere Artikel

Bürogebäude mit vielen hell erleuchteten Fenstern und Mitarbeitern, die noch spät arbeiten

Amtsgeheimnis ade

Mit 1. September ist das Informationsfreiheitsgesetz in Kraft getreten. Worüber hat man nun ein...

Weiterlesen: Amtsgeheimnis ade
KI-Chip von AmbarellaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen

Unter den Empfehlungen der GEWINN-Ausgabe vom März 2025 befanden sich einige sehr lukrative Tipps im...

Weiterlesen: Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen
Tchibo Esperto mini

Wenn es mal klein sein soll …

Die neue Esperto mini von Tchibo ist ein sehr kleiner, kompakter Kaffeevollautomat mit integriertem...

Weiterlesen: Wenn es mal klein sein soll …