Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Fette Gewinne mit Schlankmachern und Co.© Astra Zeneca/Marco Betti, Bilbearbeitung: GEWINN

Biotech- und Pharmaaktien

Fette Gewinne mit Schlankmachern und Co.

Die Pharmabranche könnte dank neuer Schlankmacher, Alzheimer- und Krebsmedikamente ein Comeback an der Börse feiern. GEWINN zeigt auf, welche Unternehmen trotz starker Wachstumsaussichten noch günstig bewertet sind.

Von Michael Kordovsky

01.11.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Aktienchart Astrazeneca
Astrazeneca ist einer der führenden Pharmakonzerne der Welt, dessen Aktien derzeit mehrheitlich von Analysten zum Kauf empfohlen werden.

Und wieder einmal verbreitet sich ein neuer Trend aus Holly­wood in rasanter Geschwin­digkeit rund um den Globus: Medika­mente unter den Namen „Wegovy“ und „Ozempic“ des dänischen Unternehmens Novo Nordisk gehen weg wie die warmen Semmeln, weil klinische Studien zeigen, dass übergewichtige Menschen damit ihr Gewicht um zehn bis 15 Prozent reduzieren können. ­Dabei wurde der enthaltene Wirkstoff Semaglutid ursprünglich für die Behandlung von Typ-2-Diabetes entwickelt. Im ersten Halbjahr 2023 stieg der Umsatz von Ozempic um 58 Prozent auf umgerechnet 5,6 Milliarden Euro und der von Wegovy um 367 Prozent auf umgerechnet 1,6 Milliarden Euro. Das blieb auch an der Börse nicht unbemerkt: Novo Nordisks Aktien stiegen in einem Jahr um 77 Prozent und auf Dreijahressicht um 159 Prozent.

Auch der US-Konkurrent Eli Lilly bietet ein Typ-2-Diabetes-Medikament (Tirzepatid), das laut Studien ­eine Gewichtsreduktion von bis zu 15 Prozent bewirken kann. Außerdem wird in den USA Donanemab, ein Alzheimer-Medikament, geprüft, das die Fortschreitung der Krankheit um 60 Prozent verlangsamt. Entsprechend diesen guten Nachrichten konnten die Aktien des US-Konzerns auf Jahressicht um 73 Prozent steigen.

Weitere Artikel

KI-Chip von AmbarellaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen

Unter den Empfehlungen der GEWINN-Ausgabe vom März 2025 befanden sich einige sehr lukrative Tipps im...

Weiterlesen: Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen
Onlineapotheken, Mitarbeiter telefoniert und hält eine Medikamentenpackung in der Hand, im Hintergrund ein hohes Regal mit MedikamentenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet

Trotz starken Wachstums bleiben Versandapotheken an der Börse eine sehr riskante Wette.

Weiterlesen: Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet
Tchibo Esperto mini

Wenn es mal klein sein soll …

Die neue Esperto mini von Tchibo ist ein sehr kleiner, kompakter Kaffeevollautomat mit integriertem...

Weiterlesen: Wenn es mal klein sein soll …