Hauptinhalt

Familien-Bande
Audi A7 Sportback und e-tron GT
© AUDI AG

Auto

Familien-Bande

Sie sind nahe Verwandte und doch grundverschieden: An der Schwelle zur Oberklasse konkurrieren BMW 5er und i5, Mercedes E-Klasse und EQE sowie Audi A7 und ­ e-tron GT um die Kunden­vorliebe zwischen konven­tionellem und E-Antrieb.

Von Stefan Pabeschitz

28.06.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Erst Corona, dann Lieferkrisen in Serie und nun die Inflation samt unweigerlich nachlassendem Kaufinteresse. Während der Automobilmarkt insgesamt schwächelt, scheinen die oberen Preissegmente unverändert resistent gegen jegliche Schwankungen zu sein: Der Handel meldet dort durchgehend erfreuliche Verkaufszahlen. Die Baureihen knapp unterhalb der Topliga sind traditionell beliebt – hier wird meist die gleiche Spitzentechnik geboten, äußerlich segelt man aber stets einen Hauch unter dem Neid-Radar, das die größeren Modelle unweigerlich auslösen würden. Dazu werden dort oft auch echte Innovationen zuerst angeboten – einfach, weil sie für die Hersteller so wirtschaftlich umsetzbar sind.

Noch hat das klassische deutsche Premium-Dreigestirn aus BMW, Mercedes und Audi hier eine Sonderposition, auch weil der Angstgegner, Teslas Model S, inzwischen stark in die Jahre gekommen ist. Aber inzwischen steht mit dem BYD Han bereits der erste Oberklasse-Chinese auf der Schwelle, die Koreaner positionieren zusehends ihre Premium-Marke ­Genesis und drängen zugleich im Elektro-Bereich mit dem jüngst vorgestellten Hyundai Ioniq 6 nach oben. Grund genug, sich genauer anzusehen, was die Europäer im Köcher haben, um ihren Status im automobilen Oberhaus zu behaupten.

Weitere Artikel

GEWINN Oktober 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Outdoor auf 4 Rädern

Camping und Individualurlaub liegen seit Jahren im Trend, Corona und die Lockdowns haben ihn noch...

Weiterlesen: Outdoor auf 4 Rädern
GEWINN Oktober 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Runter mit den Kreditzinsen

Die Jahre der billigen Kredite sind vorbei. Und so haben viele Schwierigkeiten, für ihre...

Weiterlesen: Runter mit den Kreditzinsen
Online Oktober 2023

Der neue 200-Euro-Reparaturbonus ist da

„Repariert statt ausrangiert“, wirbt das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie,...

Weiterlesen: Der neue 200-Euro-Reparaturbonus ist da