Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Konjunktur

Europa schrammt an Rezession vorbei

Von Hans-Jörg Bruckberger

29.05.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Foto von Menschen an einer Einkaufsstraße
© Ryan DeBerardinis - GettyImages.com

EU. Der Eurozone bleibt eine Rezession vorerst erspart. Im ersten Quartal 2023 gab es einen minimalen Anstieg des BIP um 0,1 Prozent. Im vierten Quartal 2022 war die Wirtschaft im selben Ausmaß geschrumpft. Die stärkste Erholung gab es in Italien, Spanien (jeweils plus 0,5 Prozent im Quartal) sowie Portugal (plus 1,6 Prozent), in Deutschland gab es da­gegen eine glatte Null beim Wachstum. Ein starker Arbeitsmarkt, staatliche Hilfsmaßnahmen gegen die Verteuerung der Energiepreise sowie in weiterer Folge auch deren anschließende Rückgänge hätten Schlimmeres verhindert, wie Aline Goupil-Raguénès, Marktstrategin bei Ostrum Asset Management, analysiert. Zuversichtlich stimmt der Einkaufsmanagerindex, der zuletzt angestiegen ist und damit künftiges Wachstum signalisiert (s. Grafik).

Weitere Artikel

Eurozeichen optisch gefüllt mit einem Hundert-Euro-Schein

Inflation: gekommen, um zu bleiben

Ökonomen weltweit erwarten ein anhaltend hohes Niveau der Inflationsraten. Das geht aus dem Economic...

Weiterlesen: Inflation: gekommen, um zu bleiben
Onlineapotheken, Mitarbeiter telefoniert und hält eine Medikamentenpackung in der Hand, im Hintergrund ein hohes Regal mit MedikamentenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet

Trotz starken Wachstums bleiben Versandapotheken an der Börse eine sehr riskante Wette.

Weiterlesen: Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet

Fairphone 6

In der sechsten Auflage gibt’s das ­modulare Fairphone aus den Niederlanden in den Farben Black,...

Weiterlesen: Fairphone 6