Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

ETF für Tech-Gipfelstürmer
Der Invesco Technology S&P US Select Sector ETF investiert sehr erfolgreich in US-Technologieunternehmen, die in den vergangenen zehn Jahren einen sensationellen Wertzuwachs erleben durften. Dabei konnte der ETF im Vergleich zum Sektordurchschnitt einen Mehrertrag von 340 Prozentpunkten erwirtschaften!

Fonds/ETF des Monats: Invesco Technology S&P US Select Sector ETF

ETF für Tech-Gipfelstürmer

GEWINN suchte unter allen Fonds und ETFs nach dem absoluten Spitzenreiter der vergangenen zehn Jahre und wurde bei einem Technologieaktien-ETF fündig. Dieser zeichnet sich durch Kostenvorteile und eine vorteilhafte Portfoliogestaltung aus.

Von Michael Kordovsky

28.06.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Unternehmen im Technologiesektor erlebten in den Jahren vor 2022 einen lang anhaltenden Boom. Zwar wurden die Kurse vieler Technologiekonzerne im Vorjahr durch den raschen Zinsanstieg arg in Mitleidenschaft gezogen, konnten aber heuer das meiste davon wieder aufholen. Daher ist es kaum verwunderlich, dass sich der ertragreichste Fonds der vergangenen zehn Jahre auf Technologieaktien konzentriert. Schon etwas überraschender ist es aber, dass ausgerechnet ein börsennotierter Indexfonds (ETF), der ertragreichste Fonds der vergangenen zehn Jahre ist: Der Invesco Technology S&P US Select Sector ETF war mit einer Performance von 22,18 Prozent p. a. (in Euro) der absolute Spitzenreiter der vergangenen zehn Jahre.

Der Fonds bildet den S&P Select Sector Capped 20% Technology Index ab, und zwar kostengünstig synthetisch durch Swaps (Performance-Tauschgeschäfte). Bei einem Swap tauscht der ETF die Wertentwicklung eines Wertpapierportfolios gegen jene des abzubildenden Index und bildet auf diese Weise kostengünstig den Index ab. Der Ausgleich der Differenz des Wertzuwachses zwischen dem Portfolio des ETF und des Index erfolgt täglich. Somit ist das Kontrahentenrisiko lediglich marginal, zumal es sich auch um ähnliche Portfolios handelt. Der S&P Select Sector Capped 20% Technology Index ist laut Invesco ein Net-Total-Return-Index und unterstellt für die Indexberechnung eine 30-prozentige Withholding Tax (einbehaltene Steuer) für die Dividendenerträge bei US-Titeln.

Weitere Artikel

Foto Gerald Hörhan

Das war Österreichs Finanz-Event des Jahres

Auch die 35. Ausgabe der GEWINN-Messe konnte das zahlreiche Publikum wieder mit geballter...

Weiterlesen: Das war Österreichs Finanz-Event des Jahres
Frau vor einem Computer

IBAN-Namensabgleich: wie sich jetzt Ärger vermeiden lässt

Am 9. Oktober wurde für Euro-Überweisungen eine Empfängerüberprüfung eingeführt, die allerdings noch...

Weiterlesen: IBAN-Namensabgleich: wie sich jetzt Ärger vermeiden lässt
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Elf toxische Glaubenssätze, die Ihren finanziellen Erfolg behindern

Deutschland und Österreich haben ein Altersarmutsproblem, das sich aufgrund der bekannten Misere der...

Weiterlesen: Elf toxische Glaubenssätze, die Ihren finanziellen Erfolg behindern