Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Ergebnisillusion – der Erfolg gibt Ihnen nicht immer recht!
Wer im Lotto gewinnt, sieht sich in der Entscheidung bestätigt – auch wenn Lotto-Spielen im Durchschnitt zugunsten der Lotteriegesellschaft und nicht der Spieler ausgeht.
© Markus Murlasits

Die größten Anlegerfehler

Ergebnisillusion – der Erfolg gibt Ihnen nicht immer recht!

Die meisten Menschen bewerten ihre Entscheidungen anhand der Ergebnisse. Warum das nicht rational ist, erklärt das psychologische Phänomen der Ergebnisillusion.

Von Manfred Frühwirth

15.06.2022
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Stellen Sie sich vor, Sie sind auf einer Party eingeladen, die Sie gemeinsam mit einem Freund besuchen. Bis spät in die Nacht wird ausgiebig mit alkoholischen Getränken gefeiert, bis Ihr Freund vorschlägt, Sie mit seinem Auto nach Hause zu bringen. Sie haben Bedenken, weil auch er viel Alkohol getrunken hat. Doch er entgegnet: „Ich bin schon öfter mal leicht betrunken mit dem Auto heimgefahren, und nie ist etwas passiert.“ Würden Sie in das Auto Ihres Freundes einsteigen? Natürlich sollten Sie mit einem klaren Nein antworten. Denn Ihr Freund unterliegt eindeutig einer sogenannten „Ergebnisillusion“ (Outcome Bias).

Ergebnisillusion – was ist das?

Unterliegt man der Ergebnisillusion, beurteilt man eine Entscheidung im Nachhinein lediglich auf Basis der damit erzielten Ergebnisse. Die Qualität bzw. die Art der Entscheidungsfindung wird hingegen vernachlässigt. Auch das folgende Beispiel veranschaulicht diese weit verbreitete Fehleinschätzung: Ein Mann kommt freudestrahlend in sein Stammlokal und ruft: „Ich habe im Lotto gewonnen! Es war die beste Entscheidung meines Lebens, beim Jackpot mitzuspielen!“

Weitere Artikel

KI-Chip von AmbarellaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen

Unter den Empfehlungen der GEWINN-Ausgabe vom März 2025 befanden sich einige sehr lukrative Tipps im...

Weiterlesen: Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen
Onlineapotheken, Mitarbeiter telefoniert und hält eine Medikamentenpackung in der Hand, im Hintergrund ein hohes Regal mit MedikamentenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet

Trotz starken Wachstums bleiben Versandapotheken an der Börse eine sehr riskante Wette.

Weiterlesen: Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet

Fairphone 6

In der sechsten Auflage gibt’s das ­modulare Fairphone aus den Niederlanden in den Farben Black,...

Weiterlesen: Fairphone 6