Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

„Entweder Bankensteuer oder Konjunkturaufschwung“
„Es wird ein Sparpaket geben, aber wir hätten als Bank die Struktur, um so große Zukunftsinvestitionen durch private Investoren möglich zu machen.“: Peter Bosek, Erste-Group-Chef
© Ernst Kainerstorfer

Interview mit Erste-Group-Chef Peter Bosek

„Entweder Bankensteuer oder Konjunkturaufschwung“

Peter Bosek, Jahrgang 1968, ist alles, nur nicht langweilig. Er hat nicht den Rhetorik-Rotes-Kreuz-Koffer neben sich, um gegebenenfalls beruhigend Pflaster verteilen zu können, sondern redet, wie ihm der Schnabel gewachsen ist.

Von Georg Wailand

06.11.2024
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Der Jurist ist nach seiner Zeit als Assistent an der Juristischen Fakultät der Universität Wien rasch die Karriereleiter hochgestiegen. Einmal schon rechnete man mit ihm als Nachfolger für Andreas Treichl. Als es nicht dazu kam, entschloss er sich, ins Baltikum zu gehen, um dort die ­Luminor Bank als Chef zu übernehmen und in eine höchst moderne Zukunft zu führen. Sein Ex-Chef Andreas Treichl trat später bei der Luminor Bank sogar in den Aufsichtsrat ein. Seit Sommer 2024 sitzt Peter Bosek als Chef der Erste Group am Ruder. Wie meistern wir die Zukunft? Dieser Frage stellt er sich vom Klimawandel bis hin zu den Problemen mancher Branchen in Europa. Dahinter steht stets das Bemühen, den Wohlstand in Europa zu schützen und auszubauen.

GEWINN: Sie wechselten offenbar zur richtigen Zeit zur Erste Group. Dort scheint derzeit die Sonne …

Bosek: Ja, ja, die Kurssteigerung betrug 47,5 Prozent, endlich wieder einmal ein gutes Bankenjahr!

GEWINN: Das wird der Politik nicht verborgen bleiben. In Italien wird ­derzeit schon an einer neuen Form der Bankensteuer gebastelt, kommt so ­etwas bei uns auch?

Weitere Artikel

Eurozeichen optisch gefüllt mit einem Hundert-Euro-Schein

Inflation: gekommen, um zu bleiben

Ökonomen weltweit erwarten ein anhaltend hohes Niveau der Inflationsraten. Das geht aus dem Economic...

Weiterlesen: Inflation: gekommen, um zu bleiben
Onlineapotheken, Mitarbeiter telefoniert und hält eine Medikamentenpackung in der Hand, im Hintergrund ein hohes Regal mit MedikamentenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet

Trotz starken Wachstums bleiben Versandapotheken an der Börse eine sehr riskante Wette.

Weiterlesen: Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet
Schüler in Seminarraum GEWINN InfoDay 2024

Start frei: Anmeldung für Schulen!

Nutzen Sie die einmalige Chance und melden Sie sich und Ihre Klasse(n) zum GEWINN InfoDay im Rahmen...

Weiterlesen: Start frei: Anmeldung für Schulen!