Hauptinhalt

Des einen Freud, des anderen Leid: Die hohen Energiepreise haben massive Auswirkungen auf die Aktienmärkte.
Märkte im Bann der Energiepreise
Energiekrise: Profiteure und Verlierer an der Börse
Warren Buffett ist auch nur ein Mensch. Das vielzitierte Investmentgenie konnte sich den Kursrückgängen an den Börsen nicht entziehen und musste für seine Holding Berkshire Hathaway im zweiten Quartal 2022 wegen Abwertungen von Aktienpositionen einen Verlust von 43,8 Milliarden US-Dollar ausweisen. Und doch hat Buffett wieder vieles richtig gemacht. So hat das „Orakel von Omaha“ seine Anteile am Ölgiganten Chevron weiter aufgestockt. Was vielen wohl als „oldschool“ erschienen ist, hat sich inzwischen bezahlt gemacht und dafür gesorgt, dass das Berkshire-Portfolio im Sommer nicht noch mehr „unter Wasser“ geraten ist.