Hauptinhalt

Interview
„Einzigartige Unternehmen mit Wachstumspotenzial“
Niedrig kapitalisierte Unternehmen wurden in den vergangenen Jahren an der Börse abgestraft. Nun scheinen globale Investoren die Assetklassen rund um Mid, Small und Micro Caps wiederzuentdecken. GEWINN hat mit den Fondsmanagern Frédérique Caron, Edouard de Buchet und Augustin Lecoq von Mandarine Gestion über das Investmentuniversum der kleinen Titel bei ihrem Wien-Besuch gesprochen.
GEWINN: Was macht Unternehmen mit geringerer Kapitalisierung an der Börse für Privatinvestoren interessant?
De Buchet: Das Small-und-Mid-Cap-Universum – das sind Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung zwischen einer und zehn Milliarden Euro – ermöglicht eine Geldanlage in einzigartige Unternehmen mit attraktivem Wachstumspotenzial. Genau auf dieses Wachstumspotenzial wollen wir setzen. Zwar haben sich Unternehmen mit geringerer Marktkapitalisierung in den letzten Jahren im Vergleich zu Large Caps unterdurchschnittlich entwickelt. Trotzdem zeigt ein Blick auf die Historie dieser Anlageklasse eine deutliche Überperformance. So hat der Stoxx-Europe-Small-200-Index in den letzten 15 Jahren ein durchschnittliches Gewinnwachstum pro Aktie von 8,5 Prozent gebracht. Beim Stoxx-Europe-600-Index hingegen, der die 600 größten Unternehmen Europas enthält, war dieser Wert mit 4,2 Prozent deutlich geringer.