Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Einfach Vermögen aufbauen mit ETFs© Dragon Claws - GettyImages.com

Trotz turbulenter Aktienmärkte

Einfach Vermögen aufbauen mit ETFs

Wer langfristig breit gestreut in ETFs investiert, kann auch mit kleinen Beträgen ein Vermögen aufbauen – ungeachtet zwischenzeitiger Rückschläge an den Aktienmärkten.

Von Martin Mayer

02.04.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

So viel kann aus 100 Euro monatlich werden

Wenn man beispielsweise 100 Euro monatlich mittels ETF-Sparplan in Wertpapiere investiert, kann man je nach Risikobereitschaft in 20 Jahren mit großer Wahrscheinlichkeit um die 40.000 Euro an Vermögen aufgebaut haben – mit in Summe 24.000 Euro an Einzahlungen (siehe Grafik unten). Wer das 30 Jahre lang durchzieht, kann je nach Risikobereitschaft 70.000, 80.000 oder gar über 90.000 Euro an Finanzvermögen aufbauen – und das mit gerade einmal rund drei Euro pro Tag.

Weitere Artikel

Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds
Foto Vincent MortierExklusiv für GEWINN-Abonnenten

„ Es gibt auch in Europa viele innovative, stark wachsende Unternehmen.“

Vincent Mortier, Chefanleger bei Amundi, sieht große Chancen an Europas Aktienmärkten, warnt aber...

Weiterlesen: „ Es gibt auch in Europa viele innovative, stark wachsende Unternehmen.“
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“