Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Martin Mayer© Peter Schmidt

Einfach besser anlegen mit Martin Mayer

Eine Chance, die niemals wiederkehrt? Falsch!

Von Martin Mayer

04.11.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Auf der heurigen GEWINN-Messe wurde wieder einmal aufgezeigt, wie man als Anleger Fehler relativ einfach vermeiden kann. So hat etwa Horst Maier, Head of Investment und Wealth Management bei der BKS Bank, bei seinem spannenden Vortrag über Anlegerfehler dem Publikum einen entscheidenden Tipp mitgegeben: „Lassen Sie sich von niemandem einreden, dass es gerade eine einmalige Chancen an den Börsen gebe, die so niemals wiederkehren würde. Das stimmt nicht! Es gab und gibt immer wieder neue Chancen, wenn es um Investments geht!“ Denn in der Regel ist mit dieser Aussage eine gehörige Portion Eigeninteresse vermischt, weil der- oder diejenige davon profitiert, wenn man in diese vermeintlich „einmalige“ Chance investiert.

Schon ein Rückblick auf die Zeit seit der ersten GEWINN-Messe im Jahr 1991 zeigt, wie sich immer wieder neue Chancen auftun: In den 1990er-Jahren wurde alles im Zusammenhang mit der Entwicklung des Internets als die große Chance gesehen – zumindest bis zum Platzen der Dotcom-Blase. Darauf folgte in Österreich eine Osteuropa-Euphorie. In den vergangenen Jahren sorgten Big-Tech-Aktien wie Nvidia für sensationelle Renditen. Doch in vielen Fällen endeten diese „einmaligen“ Chancen auch mit einem „einmaligen“ Absturz an der Börse. 

Conclusio: Wer breit gestreut weltweit in Aktien investiert, ist in abgeschwächter Form bei jeder Chance dabei, gleichzeitig von einem Absturz nur in geringerem Ausmaß betroffen.

m.mayer@gewinn.com

Weitere Artikel

Hans Peter HaselsteinerExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der 190-Millionen-Euro-Deal

Hans Peter Haselsteiner trennt sich von einem weiteren millionenschweren Aktienpaket an der Strabag,...

Weiterlesen: Der 190-Millionen-Euro-Deal
Foto von Laurenz Sutterlüty und David RiedlExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist JUNGUNTERNEHMEN des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist JUNGUNTERNEHMEN des Jahres
Heimo Scheuch mit Mikrofon auf der GEWINN Bühne bei der GEWINN Messe 2025Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Ich bin nicht sicher, ob die EU in dieser Form überleben wird“

Er hat bereits eine Stunde Morgengymnastik hinter sich, ehe er zum Frühstückstermin erscheint: Heimo...

Weiterlesen: „Ich bin nicht sicher, ob die EU in dieser Form überleben wird“