Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

E-Tankstelle auf Firmenkosten
Nicht nur E-Autos als Firmenwagen selbst, auch das Laden zu Hause ist nun steuer­begünstigt.
© Canetti – GettyImages.com

Tipp der Woche

E-Tankstelle auf Firmenkosten

Seit 1. Jänner gibt es für die Errichtung von Ladeeinrichtungen und das Laden von E-Firmenautos am Wohnsitz ein Steuerzuckerl.

Von Felix Blazina

21.02.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Eine bisher unerfreuliche Lücke hat nun die Sachbezugswerteverordnung ab 1. Jänner 2023 geschlossen, womit ein weiteres Steuerzuckerl parat steht: Der Dienstgeber kann nun dem Dienstnehmer teilweise die Kosten der Errichtung einer Ladestation in dessen Zuhause ersetzen und die dort anfallenden Stromladekosten übernehmen, ohne dass dafür mehr Lohnsteuer anfällt.

Ersetzt oder trägt der Dienstgeber die Kosten für das Aufladen des arbeitgebereigenen (!) E-Autos, ist kein Sachbezug anzusetzen, wenn …

  • die Kosten des Aufladens an einer öffentlichen Ladestation nachgewiesen werden oder
  • die vom Arbeitnehmer verwendete Ladeeinrichtung die Zuordnung der Lademenge zu diesem Kfz sicherstellt (hier wird die Höhe des Kostenersatzes dann nach einem bestimmten Schema berechnet).

Ersetzt der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer ganz oder teilweise die Kosten für die Anschaffung einer Ladeeinrichtung für das arbeitgebereigene E-Auto oder schafft er für den Arbeitnehmer eine Ladeeinrichtung für dieses Kfz an, ist nur der 2.000 Euro übersteigende Wert als Sachbezug anzusetzen.

Tipp: Einen ausführlicheren Artikel über die steuerliche Behandlung von elektrischen Firmenautos finden Sie hier.

Weitere Artikel

Muskelmann der viel gewonnen aber wieder viel an den Fiskus verloren hatExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Wie gewonnen, so zerronnen?

Ob Lotto, Quizshow, Verlosung oder beruflicher Wettbewerb: Wird Geld gewonnen, mag der Fiskus mal...

Weiterlesen: Wie gewonnen, so zerronnen?
Porträt Georg WailandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen

Lieber viel an der Börse verdienen als über die unsichere Lage klagen: Der Favoritenwechsel bei den...

Weiterlesen: Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen
Illustration von vielen Dingen wie Taschenrechner, Lupe, Münzen, Bargeld und verschiedenen Ausdrucken von Diagrammen

GEWINN-Anlagebarometer 2025

GEWINN hat in Kooperation mit dem renommierten Marktforschungsinstitut Marketagent Leserinnen und...

Weiterlesen: GEWINN-Anlagebarometer 2025