Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Konjunktur

Dreckige Zahlen und Europas grüner Daumen

Von Hans-Jörg Bruckberger

07.03.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Photovoltaikanlagen
Bedenklicher Zehnjahresvergleich: Zuletzt wurden mehr fossile Energieträger verbrannt als je zuvor.© adam smigielski - GettyImages.com
Balkendiagramm: Globaler jährlicher Endenergieverbrauch 2012 vs. 2022

Laut Internationaler Energieagentur (IEA) wird die weltweite Stromnachfrage bis 2027 mit fast vier Prozent pro Jahr so stark steigen wie seit Jahren nicht. Zwar schreitet der Ausbau erneuerbarer Energien voran, der bisherige Endenergieverbrauch zeigt jedoch, dass noch viel für eine Dekarbonisierung passieren muss. 2022 betrug der Anteil an modernen Erneuerbare-Energie-Erzeugern im weltweiten Endenergieverbrauch gerade einmal 12,9 Prozent. Im Zehnjahresvergleich ist der Anteil an Erneuerbaren zwar gewachsen, doch wurden aufgrund des stetig wachsenden Verbrauchs zuletzt mehr fossile Energieträger verbrannt als je zuvor. 

Good News kommen indes aus Europa. Hier gibt die Betrachtung der Energiewende Anlass zu vorsichtigem Optimismus, dass Europa beginnt, entschlossen zu handeln, um sich selbst zu transformieren. Das jedenfalls meinen die Analysten der DWS. Sie verweisen darauf, dass der Ausbau der Solar- und Windenergie Europas Kosten für Importe fossiler Brennstoffe kumulativ bereits um 59 Milliarden Euro reduziert hat.

Weitere Artikel

E-Auto in der Ladestation

E-Autos werden immer günstiger

Elektroautos sind am Vormarsch, nicht zuletzt solche aus chinesischer Produktion, die vor kurzem...

Weiterlesen: E-Autos werden immer günstiger
Porträt Georg WailandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen

Lieber viel an der Börse verdienen als über die unsichere Lage klagen: Der Favoritenwechsel bei den...

Weiterlesen: Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen
Illustration von vielen Dingen wie Taschenrechner, Lupe, Münzen, Bargeld und verschiedenen Ausdrucken von Diagrammen

GEWINN-Anlagebarometer 2025

GEWINN hat in Kooperation mit dem renommierten Marktforschungsinstitut Marketagent Leserinnen und...

Weiterlesen: GEWINN-Anlagebarometer 2025