Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Portrait Philipp Gattermayer© Henkell Freixenet Austria

Henkell Freixenet

Doppelrolle für Österreich-Chef Philipp Gattermayer

Von Erich Brenner

11.08.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Seine Funktion als Geschäftsführer Henkell Freixenet Austria übt Philipp Gattermayer seit acht Jahren aus. 2018 erfolgte die Gründung der Henkell Freixenet Austria GmbH, 2019 wurde sowohl mengen- als auch umsatzmäßig die klare Marktführerschaft erreicht. Die Marke Henkell ist laut eigenen Angaben seit 2022 wieder die bekannteste Sektmarke in Österreich und Mionetto Prosecco wurde erfolgreich als Premiummarke in einem herausfordernden Markt eingeführt.

Nun dürften bei Gattermayer die Korken geknallt haben: Parallel zu seiner Funktion als österreichischer Geschäftsführer wurde er zusätzlich in die Geschäftsführung Verkauf in der neu aufgestellten Geschäftsführung von Henkell Freixenet Deutschland berufen. 

Neben Gattermayer, Nikolaus Hagenberg (Controlling & Finanzen) und Marcel Szopa (Produktion & Logistik) wird auch Maren Lahm (Marketing) die Geschäftsführung in Deutschland erweitern.

Henkell Freixenet ist die deutsch-spanische Allianz der Familienunternehmen Henkell mit Sitz in Wiesbaden und Freixenet mit Sitz in Sant Sadurni D´Anoia, Spanien. Globale Marken wie Freixenet, Mionetto und Henkell zählen ebenso zur Gruppe wie I heart Wines, Mangaroca Batida sowie ein Portfolio an lokalen Marken und vielfach ausgezeichneten Weingütern.

Weitere Artikel

Blumenwiese

Zuwächse mit buntem Aktienmix

GEWINN präsentiert einen Rück- und Ausblick auf die Empfehlungen der Ausgabe vom Februar 2025, die...

Weiterlesen: Zuwächse mit buntem Aktienmix
Podest mit Firmen

Fondsmanager haben völlig neue Favoriten

Nvidia, Amazon und selbst Alphabet waren gestern. Heute investieren die weltbesten Fondsmanager...

Weiterlesen: Fondsmanager haben völlig neue Favoriten

So erspart man sich mit „Regelbesteuerung“ die KESt

Ob Student, Teilzeitbeschäftigte oder Mindestpensionist – wer wenig Einkommen aber nennenswerte...

Weiterlesen: So erspart man sich mit „Regelbesteuerung“ die KESt