Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Donauwirte
Britischer Marine-Look im Bootshaus an der Wiener Alten Donau.
© Das Bootshaus/Jan Lackner

Essen

Donauwirte

Direkt am Wasser einzukehren, hat immer schon fasziniert. Auch an der Donau.

Von Gabriel Gantenbein

29.05.2024
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Gemütliche Chesterfield-Sofas, ein Kaminzimmer, Holzvertäfelungen und Ruderantiquitäten als Deko an den Wänden. Draußen eine weitläufige Terrasse direkt am Wasser. Die Kellner servieren Fish and Chips. Man könnte meinen, es handelt sich um ein traditionelles Harbour Inn an der Küste Englands. Doch weit gefehlt. Das Lokal befindet sich an der Alten Donau, war früher mal ein Schutzhaus in einer Wiener Klein­gartensiedlung mit Vereinsräumen ­eines Ruderklubs und ein Gasthaus mit ­Namen Neu Brasilien.

Das vor einigen Jahren von Irmgard und Berndt Querfeld (u. a. Betreiber des Cafés Landtmann) eröffnete Bootshaus im britischen Marine-Look ist derzeit wohl eines der beliebtesten Lokale direkt an der Donau. Es wird aber nicht nur wegen der Terrasse mit Steg am Wasser und neuen Outdoor-Glashäusern gestürmt, es ist wohl auch das Kulinarische, das hier in ­beständiger Qualität zu Tisch kommt. Zu den Highlights zählen Calamari fritti, Ährenfische (ein Bootshaus-Klassiker), Safran-Fischsuppe, Wildfangkabeljaufilet im Backteig mit Limettenmayo und eine in der Pfanne servierte Bootshaus-Paella. Noch mehr Meer an der Donau geht kaum.

Wesentlich bodenständiger und weit weniger britisch geht es im Strandgasthaus Birner zu, einem der letzten echten Wirtshäuser mit Gastgarten direkt an der alten Donau. Hier ist es die Fischbeuschelsuppe, die eine Art Kultstatus genießt, Fischgerichte wie gebratener Zander und gebackener Karpfen gehören zum Standardangebot dieses gastromischen Donauufer-Juwels. Schön, dass es ein solches Wirtshaus überhaupt noch gibt.

Noch rustikaler und uriger ist nur noch das Gasthaus Käptn Otto in Nußdorf an der Hermann-Zottl-Promenade, die einst bloß Donaupromenade hieß. Dieses Retro-Wirtshaus gibt es schon seit 1967, und auch der Name kommt nicht von ungefähr. Denn der Wirt heißt tatsächlich Otto und war früher DDSG-Kapitän.

Gasthaus Käptn Otto
Österreichische Hausmannskost im Gasthaus Käptn Otto.© Gasthaus Käpt'n Otto/M. Szabo

Weitere Artikel

Zimmer im Weingut Kögl

Wohnen beim Winzer

September und Oktober sind ideal für Ausflüge in schöne Weinregionen. Bei manchen Winzern kann man...

Weiterlesen: Wohnen beim Winzer
Onlineapotheken, Mitarbeiter telefoniert und hält eine Medikamentenpackung in der Hand, im Hintergrund ein hohes Regal mit MedikamentenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet

Trotz starken Wachstums bleiben Versandapotheken an der Börse eine sehr riskante Wette.

Weiterlesen: Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet
Schüler in Seminarraum GEWINN InfoDay 2024

Start frei: Anmeldung für Schulen!

Nutzen Sie die einmalige Chance und melden Sie sich und Ihre Klasse(n) zum GEWINN InfoDay im Rahmen...

Weiterlesen: Start frei: Anmeldung für Schulen!