Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Die Wiederbelebung der Nacht
Wiedereröffnet wurde die legendäre „Barfly’s“-Bar in der Esterházygasse im sechsten Bezirk Wiens
© Martin Steiger

Corona & Nachtgastronomie

Die Wiederbelebung der Nacht

Es ist also soweit: Wir können wieder in Lokale, die für gewöhnlich etwas länger offen haben als nur bis zum Abend. Gemeint sind dabei vor allem Bars, jene Orte, in denen die Nacht zum Tag wird, was ja zu den geschäftlichen Grundfesten einer Bar gehört – auch wenn wir uns nach mehr als zwei Jahren Pandemie kaum noch daran erinnern können.

Von Gabriel Gantenbein

31.03.2022
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Beginnen wir mit einer Bar, die Ende des Vorjahres nicht neu, sondern wiedereröffnet wurde: die legendäre „Barfly’s“-Bar in der Esterházygasse im sechsten Bezirk Wiens. Das ist insofern bemerkenswert, dass es sich dabei nicht um eine Bar von vielen handelt, sondern um eine, die das Wiener Barwunder der 1990er spektakulär veränderte.
Der inzwischen ver­storbene Mario Castillo ­eröffnete „Barfly’s“ 1990 als ­klassische Cocktailbar mit American Flavor und löste damit einen regelrechten Bar-Boom aus. Mehr als 30 Jahre später erfolgte ein aufwendiger Umbau, auch das Hotel, in dem die Bar untergebracht war, ist neu. Das Hotel heißt jetzt „Josefine“.
Verändert hat sich auch das Ambiente der Bar, geblieben ist hingegen eine Whisky-Auswahl, die schon früher zu den umfang­reichsten des Landes zählte. Heute sind es mehr als 1.200 Whiskys mit verschiedenen Single Malts, Blended Scotch Whiskys, Whisk(e)ys aus Amerika, Japan, Kanada, Irland, Taiwan, Indien und Österreich. Es ist schlicht die größte Whisky-Sammlung Österreichs. Und wer auch damit nicht durch die Nacht kommt, dem stehen noch 500 Sorten Rum und rund 400 Cocktails zur Verfügung.
Fazit: Ein Gigant der Wiener Barszene ist wieder zurück.

Weitere Artikel

Innenansicht Restaurant Döllerer in GollingExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Die Zweitlokale der besten Köche

Zum Stammhaus auch noch ein gutes zweites Lokal: ein Trend, der nicht neu ist, sich aber unter...

Weiterlesen: Die Zweitlokale der besten Köche
Foto von Laurenz Sutterlüty und David RiedlExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist Jungunternehmen des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist Jungunternehmen des Jahres
Ein Mann und zwei Frauen stehen im Kochgewand ganz in weiß und mit Kochhaube am Kopf jeder mit einem Tablett Lindt-Süßigkeiten nebeneinanderExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Lindt erobert die Wiener Innenstadt

Der Schweizer Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli hat im Oktober seinen ersten Flagshipstore in...

Weiterlesen: Lindt erobert die Wiener Innenstadt