Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Konjunktur

Die Welt rüstet auf

Von Hans-Jörg Bruckberger

28.08.2024
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Foto eines Panzers
© huettenhoelscher - GettyImages.com
Abbildung Balkendiagramm

Die weltweiten Militärausgaben haben 2023 einen Höchststand erreicht und zum neunten Mal in Folge die Ausgaben des Jahres davor übertroffen, wie aus einem Bericht des Stockholmer Friedensforschungsinstituts SIPRI hervorgeht. 

Die globalen Rüstungsausgaben stiegen im Jahr 2023 inflationsbereinigt um 6,8 Prozent auf 2,44 Billionen US-Dollar (rund 2,3 Billionen Euro) – der größte Anstieg im Jahr-zu-Jahr-Vergleich seit 2009. Die Militärausgaben entsprachen 2,3 Prozent des globalen Bruttoinlandsprodukts (BIP). Einer der Hauptgründe für den wieder­holten Anstieg sei der Krieg zwischen Russland und der Ukraine, wie SIPRI betont. 

Im Ländervergleich rangieren die USA unangefochten an der Spitze. Sie kamen mit 916 Milliarden US-Dollar (knapp 860 Milliarden Euro) auf mehr als ein Drittel (37 Prozent) der weltweiten Militäraus­ga­ben – etwa das Dreifache des zweitplatzierten China mit geschätzten 296 Milliarden Dollar. Auf Platz drei lag Russland, gefolgt von Indien und Saudi-Arabien. Deutschland rangiert auf dem siebenten Platz. 

Weitere Artikel

E-Auto in der Ladestation

E-Autos werden immer günstiger

Elektroautos sind am Vormarsch, nicht zuletzt solche aus chinesischer Produktion, die vor kurzem...

Weiterlesen: E-Autos werden immer günstiger
Porträt Georg WailandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen

Lieber viel an der Börse verdienen als über die unsichere Lage klagen: Der Favoritenwechsel bei den...

Weiterlesen: Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen
Illustration von vielen Dingen wie Taschenrechner, Lupe, Münzen, Bargeld und verschiedenen Ausdrucken von Diagrammen

GEWINN-Anlagebarometer 2025

GEWINN hat in Kooperation mit dem renommierten Marktforschungsinstitut Marketagent Leserinnen und...

Weiterlesen: GEWINN-Anlagebarometer 2025