Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

„Die Sucht, Arbeit mit Gewinn zu kombinieren“
Burkhard L. Ernst denkt gerne an die Anfänge der Rainer-Gruppe zurück. Heute ist er stolz, dass auch seine Kinder und Enkelkinder in der Firma tätig sind.
© Ernst Kainerstorfer

Drei Fragen an Rainer-Gründer Burkhard L. Ernst

„Die Sucht, Arbeit mit Gewinn zu kombinieren“

1959 als Autohaus gegründet macht die Rainer-Gruppe heute auch mit Immobilien, Hotels und Filmen gute Geschäfte. Gründer Burkhard L. Ernst spricht im Kurzinterview über die erfolgreiche Firmen­geschichte und darüber, wie es ist, wenn drei Generationen am Drücker sind.

Von Michaela Schellner

02.04.2024
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

GEWINN: Herr Ernst, Sie haben die Rainer-Gruppe 1959 als Autohaus gegründet. Heute ist das Familienunternehmen auch mit Immobilien, Hotels und einer Filmproduktion erfolgreich. Wie kam es zu diesem vielfältigen Tätigkeitsfeld?

Burkhard L. Ernst: Also, dass wir heute als Gruppe so viele Geschäftsfelder haben, hat ziemlich sicher mit meiner Sucht zu tun, Arbeit und Gewinn zu kombinieren. Kraftfahrzeuge waren immer schon meine Leidenschaft, aber eben nicht die einzige. Bevor wir so richtig mit dem Autohandel durchgestartet sind, haben meine damalige Frau und ich uns schon mit dem Import von Alltagswaren aller Art beschäftigt. Wir haben uns überlegt, was die Menschen brauchen können, was ihnen aber derzeit fehlt. Und so haben wir Besenstroh und Taschenlampen genauso importiert wie Mortadella oder Reis. Ende der 50er waren es sogar Fernseher. (Lacht.) Also Sie sehen, ich habe immer schon das große Ganze gesehen. Ich würde sagen, ich war jung, ambitioniert und meist auch erfolgreich.

Weitere Artikel

Robert Stolz, Culligan-Austria

„Wir wollen Flaschen vermeiden, bevor sie produziert werden“

Frisches Wasser auf Knopfdruck ganz ohne Plastikflasche – dafür steht Culligan Austria seit...

Weiterlesen: „Wir wollen Flaschen vermeiden, bevor sie produziert werden“
Windräder

Rendite mit grünem Strom aus Österreich

Heimische Entwickler und Betreiber von Wind- und Solarkraftwerken wollen ihre Kapazitäten ausbauen....

Weiterlesen: Rendite mit grünem Strom aus Österreich
Porträt Valerie Huber

Illmitzer Gespräche 2025

GEWINN verlost zwei Eintrittskarten für die hochkarätig besetzte und sehr beliebte...

Weiterlesen: Illmitzer Gespräche 2025