Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Die Perlen an der Wiener Börse© Andritz/Croce & Wir, www.croce.at

Aktienmarkt Österreich

Die Perlen an der Wiener Börse

Auch wenn die rasante Aufholjagd am Wiener Parkett zuletzt eine Pause einlegte, bieten ausgewählte Unternehmen aktuell große Chancen für Anleger.

Von Franz Gschiegl

26.04.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Aktien-Chart Andritz
Beim heimischen Anlagenbauer, der knapp 50 Prozent seiner Umsätze in der Papierindustrie macht, sind die Auftragsbücher prall gefüllt.

Nach einem flotten und über­raschend positiven Jahresauftakt wie an den meisten europäischen Börsenplätzen legten auch die Aktienkurse an der Wiener Börse im März den Rückwärtsgang ein. Der 20 Werte umfassende ATX (Austrian Traded Index) fiel dabei sogar wieder unter seinen Stand vom Jahreswechsel, bevor zuletzt wieder eine Kurserholung einsetzte. Auf Sicht von zwölf Monaten geht sich in Wien gerade eine „schwarze Null“ aus, während die Börse in Frankfurt immerhin noch ein Plus von zehn Prozent vorweisen kann. Die Ergebnisse der einzelnen Unternehmen waren dabei sehr unterschiedlich: Die Aktien des Anlagenbauers Andritz legten in dem Zeitraum um 52 Prozent, Do-&-Co-Aktien um 49 Prozent zu. Die Verliererliste wird von AT&S mit minus 44 Prozent angeführt, Immofinanz-Aktien verloren 41 Prozent.

Aus Sicht des Investors stellt sich nun unter anderem die klassische Frage, ob man auf jene Aktien setzen sollte, die schon in einem schönen Höhenflug sind (sogenanntes Trend Following), solche, die jüngst überdurchschnittlich gestiegen sind (sogenanntes Momentum Play), oder auf jene, die (zu Unrecht?) auf der Verliererliste stehen, aber als unterbewertete „Hoffnungstitel“ betrachtet werden? Dazu und vor allem zu den „Perlen“ etwas später …

Weitere Artikel

Illustration von vielen Dingen wie Taschenrechner, Lupe, Münzen, Bargeld und verschiedenen Ausdrucken von Diagrammen

GEWINN-Anlagebarometer 2025

GEWINN hat in Kooperation mit dem renommierten Marktforschungsinstitut Marketagent Leserinnen und...

Weiterlesen: GEWINN-Anlagebarometer 2025
Porträt Georg WailandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen

Lieber viel an der Börse verdienen als über die unsichere Lage klagen: Der Favoritenwechsel bei den...

Weiterlesen: Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen
Porträt Ronald Stöferle

„Die Goldhausse ist in vollem Gange – und dürfte erst am Anfang stehen!“

Aus Sicht des bekannten Goldexperten Ronald Stöferle spricht einiges dafür, dass der Goldpreis auch...

Weiterlesen: „Die Goldhausse ist in vollem Gange – und dürfte erst am Anfang stehen!“