Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Konjunktur

Die neue Weltordnung der Autoindustrie

Von Hans-Jörg Bruckberger

08.01.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Europas Autoindustrie strauchelt: Ford will allein in Deutschland 2.900 Stellen streichen, VW plant die Schließung mehrerer Werke und in weiterer Folge kommen auch die Zulieferer unter Druck. Erleben wir in einer der wichtigsten Industrien gerade den Niedergang des Produktionsstandorts Europa?

Mechanische Autoproduktion in einer Fabrik
Standort in Gefahr: China produziert schon mehr Autos als Europa und die USA zusammen.© BMW Group/www.guenterschmied.com, Bildbearbeitung: GEWINN

Weitere Artikel

Eurozeichen optisch gefüllt mit einem Hundert-Euro-Schein

Inflation: gekommen, um zu bleiben

Ökonomen weltweit erwarten ein anhaltend hohes Niveau der Inflationsraten. Das geht aus dem Economic...

Weiterlesen: Inflation: gekommen, um zu bleiben
KI-Chip von AmbarellaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen

Unter den Empfehlungen der GEWINN-Ausgabe vom März 2025 befanden sich einige sehr lukrative Tipps im...

Weiterlesen: Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen
Tchibo Esperto mini

Wenn es mal klein sein soll …

Die neue Esperto mini von Tchibo ist ein sehr kleiner, kompakter Kaffeevollautomat mit integriertem...

Weiterlesen: Wenn es mal klein sein soll …