Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Konjunktur

Die neue Weltordnung der Autoindustrie

Von Hans-Jörg Bruckberger

08.01.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Europas Autoindustrie strauchelt: Ford will allein in Deutschland 2.900 Stellen streichen, VW plant die Schließung mehrerer Werke und in weiterer Folge kommen auch die Zulieferer unter Druck. Erleben wir in einer der wichtigsten Industrien gerade den Niedergang des Produktionsstandorts Europa?

Mechanische Autoproduktion in einer Fabrik
Standort in Gefahr: China produziert schon mehr Autos als Europa und die USA zusammen.© BMW Group/www.guenterschmied.com, Bildbearbeitung: GEWINN

Weitere Artikel

Frau im LaborExklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Innovation findet in Europa oft im Verborgenen statt“

Die USA, China und Europa stehen im globalen Wettstreit um die ökonomische und technologische...

Weiterlesen: „Innovation findet in Europa oft im Verborgenen statt“

Skifahren, Wellness und Genuss zu Füßen des Großglockners

In Heiligenblut am Großglockner gehen die Uhren etwas langsamer, hier gibt es Urlaubsfreuden fernab...

Weiterlesen: Skifahren, Wellness und Genuss zu Füßen des Großglockners
Buchgeschäft Morawa, Tische und Regale voll mit Büchern

Das sind die Highlights der MMM-Fachtagung

Wie fairer Wettbewerb, moderne Kundenbindung und digitale Innovationen den Handel verändern, zeigte...

Weiterlesen: Das sind die Highlights der MMM-Fachtagung