Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Die nächste Runde im KI-Hype
Der steigende Energiebedarf spielt vor allem Kernenergieunternehmen wie ­Vistra in die Hände.
© Vistra Corp.

Aktie des Monats: Vistra Corp. (November 2024)

Die nächste Runde im KI-Hype

Von wegen Hightech: Zwei der vier größten Kursgewinner des Jahres im S&P-500-Index sind Versorger. GEWINN erklärt, was dahintersteckt.

Von Hans-Jörg Bruckberger

05.11.2024
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Der Blick auf die größten Kursgewinner des Jahres im S&P-500-Index offenbart eine Überraschung: Kein Tech-Riese rangiert dort auf Platz eins, sondern Vistra, ein Versorger, mit 241 Prozent Kursgewinn! Dem nicht genug, zählt mit Constellation Energy ein weiterer Versorger zu den Topperformern. Ausgerechnet eine Branche, die aus Anlegersicht traditionell eher konservativ, um nicht zu sagen langweilig ist und eher mit soliden ­Dividenden als mit großer Wachstumsfantasie punktet.

Weitere Artikel

Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds
Foto Vincent MortierExklusiv für GEWINN-Abonnenten

„ Es gibt auch in Europa viele innovative, stark wachsende Unternehmen.“

Vincent Mortier, Chefanleger bei Amundi, sieht große Chancen an Europas Aktienmärkten, warnt aber...

Weiterlesen: „ Es gibt auch in Europa viele innovative, stark wachsende Unternehmen.“
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“