Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Technik & Tests

Die Huawei FreeClip sitzen nicht im, sondern am Ohr

Was ist das Spannendste an den Huawei FreeClip Ohrhörern? Der True Wireless Stereo Sound? Nein, in der subjektivsten aller Testkategorien beurteilten alle Tester den Klang als okay bis gut, leider ohne satte Bässe.

Von Erich Brenner

24.06.2024
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Huawei FreeClip
© Huawei

Was ist das Spannendste an den Huawei FreeClip Ohrhörern? Der True Wireless Stereo Sound? Nein, in der subjektivsten aller Testkategorien beurteilten alle Tester den Klang als okay bis gut, leider ohne satte Bässe. Vielleicht die neue Kategorie, jene der Open-Ear-Ohrhörer?

Die Huawei FreeClip sind offene Ohrhörer, die keine festgelegte Links-Rechts-Zuordnung haben. Die Smart Wear Detection-Technologie sorgt dafür, dass Nutzer jeden Ohrhörer beliebig links oder rechts einsetzen können und die getragene Seite automatisch erkannt wird. Spannend, da man nicht mehr checken muss, welche Seite man in der Hand hat.

Weitere Artikel

Fairphone 6

In der sechsten Auflage gibt’s das ­modulare Fairphone aus den Niederlanden in den Farben Black,...

Weiterlesen: Fairphone 6
Onlineapotheken, Mitarbeiter telefoniert und hält eine Medikamentenpackung in der Hand, im Hintergrund ein hohes Regal mit MedikamentenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet

Trotz starken Wachstums bleiben Versandapotheken an der Börse eine sehr riskante Wette.

Weiterlesen: Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet

Motorola Edge 60 Pro

Hier haben wir das Pro-Modell getestet (ab 445 Euro), bei dem der Überzug der Rückseite und die...

Weiterlesen: Motorola Edge 60 Pro