Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Technik & Tests

Die Huawei FreeClip sitzen nicht im, sondern am Ohr

Was ist das Spannendste an den Huawei FreeClip Ohrhörern? Der True Wireless Stereo Sound? Nein, in der subjektivsten aller Testkategorien beurteilten alle Tester den Klang als okay bis gut, leider ohne satte Bässe.

Von Erich Brenner

24.06.2024
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Huawei FreeClip
© Huawei

Was ist das Spannendste an den Huawei FreeClip Ohrhörern? Der True Wireless Stereo Sound? Nein, in der subjektivsten aller Testkategorien beurteilten alle Tester den Klang als okay bis gut, leider ohne satte Bässe. Vielleicht die neue Kategorie, jene der Open-Ear-Ohrhörer?

Die Huawei FreeClip sind offene Ohrhörer, die keine festgelegte Links-Rechts-Zuordnung haben. Die Smart Wear Detection-Technologie sorgt dafür, dass Nutzer jeden Ohrhörer beliebig links oder rechts einsetzen können und die getragene Seite automatisch erkannt wird. Spannend, da man nicht mehr checken muss, welche Seite man in der Hand hat.

Weitere Artikel

Tchibo Esperto mini

Wenn es mal klein sein soll …

Die neue Esperto mini von Tchibo ist ein sehr kleiner, kompakter Kaffeevollautomat mit integriertem...

Weiterlesen: Wenn es mal klein sein soll …
Porträt Georg WailandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen

Lieber viel an der Börse verdienen als über die unsichere Lage klagen: Der Favoritenwechsel bei den...

Weiterlesen: Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen
Illustration von vielen Dingen wie Taschenrechner, Lupe, Münzen, Bargeld und verschiedenen Ausdrucken von Diagrammen

GEWINN-Anlagebarometer 2025

GEWINN hat in Kooperation mit dem renommierten Marktforschungsinstitut Marketagent Leserinnen und...

Weiterlesen: GEWINN-Anlagebarometer 2025