Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Konjunktur

Die größten Unternehmen der Welt

Von Hans-Jörg Bruckberger

07.02.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Amazon Prime Lieferwagen
© hapabapa - GettyImages.com

 Jedes Jahr veröffentlicht die US-Zeitschrift „Fortune“ ihre „Fortune 500“-Liste, die die 500 umsatzstärksten Unternehmen der Welt im ­jeweiligen Geschäftsjahr abbildet. Interessant: Aktuell, also im Ranking für 2024, befinden sich nur zwei Unternehmen der „Glorreichen Sieben“, also jener Technologieriesen, die zu den wertvollsten Unternehmen der Welt zählen, unter den Top Ten. Diese sind Amazon und Apple. Wobei es gar nur eines ­unter die top sechs schafft, nämlich Amazon auf Platz zwei. Der Platz an der Sonne ist bemerkenswerterweise in festen Händen: Jahr für Jahr grüßt der US-Einzelhandelsriese Walmart von der Spitze. Im aktuellen Ranking wird dem Konzern ein Jahresumsatz von rund 648 Milliarden US-Dollar zugeschrieben, Amazon folgt mit 575 Milliarden, die Nummer drei, der chinesische Stromnetzbetreiber State Grid, setzt bereits um 100 Milliarden Dollar weniger um als der Supermarktbetreiber der Familie Walton aus ­Bentonville in Arkansas, der übrigens auch an der Börse hervorragend wächst und gedeiht.

Weitere Artikel

Berge bei Sonnenuntergang

Schlechte Noten für Österreich

Schweiz vor Singapur und Hongkong, dahinter Dänemark und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE)....

Weiterlesen: Schlechte Noten für Österreich
Attraktive Investmentchancen mit der Jubiläumsanleihe 2025 der W.E.B

WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.

Seit mehr als 30 Jahren liefert die WEB Windenergie AG verlässlich grünen Strom aus Wind und Sonne....

Weiterlesen: WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“