Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Konjunktur

Die größten Unternehmen der Welt

Von Hans-Jörg Bruckberger

07.02.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Amazon Prime Lieferwagen
© hapabapa - GettyImages.com

 Jedes Jahr veröffentlicht die US-Zeitschrift „Fortune“ ihre „Fortune 500“-Liste, die die 500 umsatzstärksten Unternehmen der Welt im ­jeweiligen Geschäftsjahr abbildet. Interessant: Aktuell, also im Ranking für 2024, befinden sich nur zwei Unternehmen der „Glorreichen Sieben“, also jener Technologieriesen, die zu den wertvollsten Unternehmen der Welt zählen, unter den Top Ten. Diese sind Amazon und Apple. Wobei es gar nur eines ­unter die top sechs schafft, nämlich Amazon auf Platz zwei. Der Platz an der Sonne ist bemerkenswerterweise in festen Händen: Jahr für Jahr grüßt der US-Einzelhandelsriese Walmart von der Spitze. Im aktuellen Ranking wird dem Konzern ein Jahresumsatz von rund 648 Milliarden US-Dollar zugeschrieben, Amazon folgt mit 575 Milliarden, die Nummer drei, der chinesische Stromnetzbetreiber State Grid, setzt bereits um 100 Milliarden Dollar weniger um als der Supermarktbetreiber der Familie Walton aus ­Bentonville in Arkansas, der übrigens auch an der Börse hervorragend wächst und gedeiht.

Weitere Artikel

Eurozeichen optisch gefüllt mit einem Hundert-Euro-Schein

Inflation: gekommen, um zu bleiben

Ökonomen weltweit erwarten ein anhaltend hohes Niveau der Inflationsraten. Das geht aus dem Economic...

Weiterlesen: Inflation: gekommen, um zu bleiben
KI-Chip von AmbarellaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen

Unter den Empfehlungen der GEWINN-Ausgabe vom März 2025 befanden sich einige sehr lukrative Tipps im...

Weiterlesen: Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen
Tchibo Esperto mini

Wenn es mal klein sein soll …

Die neue Esperto mini von Tchibo ist ein sehr kleiner, kompakter Kaffeevollautomat mit integriertem...

Weiterlesen: Wenn es mal klein sein soll …