Hauptinhalt

Die Gewinner und  Verlierer an der Wiener Börse© Wiener Börse AG/Akos Stiller

Aktienmarkt Österreich

Die Gewinner und Verlierer an der Wiener Börse

Am heimischen Aktienmarkt lief es in letzter Zeit nicht allzu rund. Die erwarteten Zinssenkungen und die Konjunkturerholung stimmen hingegen vorsichtig optimistisch.

Von Franz Gschiegl

27.03.2024
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Entwicklung ATX in Punkten
Die Wiener Börse konnte sich sehr rasch aus dem ­Corona-Tief befreien, doch seit dem Einbruch 2022 geht es nur mehr seitwärts voran.

Der Rückblick ist tatsächlich ernüchternd: So konnte sich etwa der Leitindex ATX von einem starken Kurseinbruch im März 2023 seither nicht zur Gänze erholen – und das in einem Umfeld, wo an vielen ­anderen Börsen weltweit neue Rekordniveaus gefeiert wurden. Während sich die Weltbörsen, gemessen am Weltaktienindex MSCI World, um 24 Prozent verbesserten, US-Titel gar um 28 Prozent zulegten und Deutschland ein Plus von 14 Prozent aufweist, verlor die Wiener Börse fünf Prozent (siehe Grafik). Doch obwohl der Gesamtmarkt schwächelt, bieten sich auf Ebene der Einzelunternehmen durchaus Chancen.

Weitere Artikel

Foto Donald Trump mit erhobener Faust

Bitcoin unter Trump 2.0

Auf die Trump-Rallye folgte die Ernüchterung. Mehr über das Thema erfahren Sie auf der „Bitcoin...

Weiterlesen: Bitcoin unter Trump 2.0

Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite

Der Reiz von Zagreb liegt im Rhythmus des Lebens in der Stadt. Geschichte und Moderne verschmelzen...

Weiterlesen: Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite
USA Landkarte

Good Bye, Wachstum

Die US-Zollpolitik war das Letzte, was die ohnehin fragile heimische Volkswirtschaft gebraucht hat....

Weiterlesen: Good Bye, Wachstum