Hauptinhalt

Konjunktur

Deutsche Wirtschaft steckt im China-Dilemma

Von Hans-Jörg Bruckberger

24.04.2023
Zahnräder mit Deutschland und China Flaggen oben
© Tzogia Kappatou - GettyImages.com

Deutschland. Ein riesiger Absatzmarkt und attraktive Produktionsbedingungen machen China zu einem interessanten Pflaster für internationale Unternehmen. Vor allem deutsche Konzerne haben ihr Engagement im Reich der Mitte massiv intensiviert. Sie investieren so viel wie nie in China. Das schafft aber auch Abhängigkeiten, die von Experten kritisiert werden. Dies vor dem Hintergrund zunehmender geopolitischer Spannungen mit China.

Weitere Artikel

Peter Hanke im GesprächExklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Mobilität ist keine Kurzstrecke, sie ist ein Marathonlauf“

Da sitzt kein Neuling im Ministerbüro. Peter Hanke war schon von 2002 bis 2018 Geschäftsführer der...

Weiterlesen: „Mobilität ist keine Kurzstrecke, sie ist ein Marathonlauf“
Wolfgang Feilmayr

Das ist Ihre Immobilie wert

GEWINN-Aktion: Wir schätzen den Wert Ihrer Immobilie. Professor Wolfgang Feilmayr von der TU Wien...

Weiterlesen: Das ist Ihre Immobilie wert
Neubau des Tlapa-Gebäudes in Wien-Favoriten

Was das Ende des LLB-Immofonds für Anleger bedeutet

Der offene Immobilienfonds der LLB wird ab Oktober abgewickelt, alle Immobilien werden verkauft. Das...

Weiterlesen: Was das Ende des LLB-Immofonds für Anleger bedeutet