Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Porträt Gerd Kommer© Gerd Kommer Invest GmbH/Tanja Alde

Kommer spricht Klartext

Der „Zollkrieg-Crash“: Was tun?

Auch im aktuellen Abschwung an den Aktienmärkten sind jene Anleger besser aufgestellt, die auf breite Streuung und Buy-and-Hold statt auf aktives Markttiming setzen.

Von Gerd Kommer und Praval Kapoor

22.04.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Nach den für Aktien exzellenten Jahren 2023 und 2024 hat es in den dreieinhalb Monaten seit Jänner 2025 beträchtliche Aktienverluste gegeben. Auch bei einigen anderen Anlageklassen, darunter Bitcoin und langfristige Anleihen, ging es abwärts (siehe Grafik).

Tabelle Seit Jahresbeginn: Big Tech verliert, Gold gewinnt

Weitere Artikel

Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds
Foto Vincent MortierExklusiv für GEWINN-Abonnenten

„ Es gibt auch in Europa viele innovative, stark wachsende Unternehmen.“

Vincent Mortier, Chefanleger bei Amundi, sieht große Chancen an Europas Aktienmärkten, warnt aber...

Weiterlesen: „ Es gibt auch in Europa viele innovative, stark wachsende Unternehmen.“
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“