Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

„Der Stellenwert der Logistik nimmt zu“
Ob auf dem Land-, Luft- oder Seeweg – DB Schenker verbindet mit seinem Netzwerk zahlreiche Länder miteinander
© Foto: DB Schenker/luoman

Interview: DB Schenker

„Der Stellenwert der Logistik nimmt zu“

Waren von A nach B zu liefern war wohl noch nie so herausfordernd wie jetzt. Alexander Winter, bei DB Schenker als CEO für Südosteuropa verantwortlich, spricht über aus dem Takt geratene Lieferketten und den Arbeitskräftemangel.

Von Michaela Schellner

30.06.2022
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Für die Transport- und Logistikbranche herrschen herausfordernde Zeiten. Zahlreiche Unternehmen stehen seit Beginn der ­Corona-Pandemie enorm unter Druck. Besser gemacht hat die Situation weder ein Containerschiff, das den Suezkanal blockierte, noch der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. ­Zudem beeinflussen hohe Rohstoff- und Energiepreise die Geschäfte ebenso wie das sich verändernde Konsumverhalten. DB Schenker, ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Deutschen Bahn, blickt dennoch ­optimistisch in die Zukunft.

GEWINN: Herr Winter, Sie stehen seit Dezember 2018 als Vorstandsvorsitzender an der Spitze von DB ­Schenker für Österreich und Südosteuropa. Wie haben Sie die vergangenen Monate erlebt?

Winter: Ich bin seit 23 Jahren für DB Schenker tätig, aber dass ein einzelnes Virus die Lieferketten und die ausbalancierte Wirtschaft derartig durcheinanderbringen kann, das hat sich, glaub ich, niemand vorstellen können. Von heute auf morgen haben ganze Kontinente ihren Betrieb eingestellt und sind in den Lockdown gegangen. Der Fokus lag also darauf, die Grundversorgung aufrechtzuerhalten, und wir sind sehr stolz darauf, dass uns das gelungen ist, weil wir dadurch in turbulenten Zeiten auch für Sicherheit gesorgt haben.

Weitere Artikel

Verschiedenfarbige Lederjacken auf Kleiderstange

Neuer Leder-Gerbstoff

Die österreichische Schuhmarke Think! setzt als eines der ersten Unternehmen weltweit Zeology-Leder...

Weiterlesen: Neuer Leder-Gerbstoff
Porträt Georg WailandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen

Lieber viel an der Börse verdienen als über die unsichere Lage klagen: Der Favoritenwechsel bei den...

Weiterlesen: Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen
Illustration von vielen Dingen wie Taschenrechner, Lupe, Münzen, Bargeld und verschiedenen Ausdrucken von Diagrammen

GEWINN-Anlagebarometer 2025

GEWINN hat in Kooperation mit dem renommierten Marktforschungsinstitut Marketagent Leserinnen und...

Weiterlesen: GEWINN-Anlagebarometer 2025